Geschrieben am 17. Juni 2018 von KPBaumgardt
Als vor ein paar Tagen die „Titanic“ mit einem gefakten Twitter-Account dem hessischen Rundfunk eine Meldung unterschob, wonach der hessische Ministerpräsident mit der nötigen Gründung einer Bayern-CDU nichts Gutes verbinden kann, und Teile der Presse im Eilverfahren den Bruch der Koalition meldeten – wer war da nicht genervt?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. Juni 2018 von KPBaumgardt
„Konsequenz“ kann übersetzen, wer will – konsequent sein ist demgegenüber eine andere Hausnummer, aber da ist oft niemand zu erreichen. Konsequent die Ernährung „auf gesund“ umzustellen ist längst nicht das Gleiche wie dann und wann mal „was mit Vollkorn“ auf den Tisch zu bringen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Juni 2018 von KPBaumgardt
Von Jutta Paulus, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, stammt der Satz:
„Wenn wir nicht wirksam gegensteuern, ist es 2050 soweit: Dann schwimmt in den Weltmeeren mehr Plastik als Fisch.“
Das ist Unfug: Das „Wir“ kann Frau Paulus nur auf die Rheinland-Pfalz-Grünen gemünzt haben, und die steuern nicht viel, steuern wohl kaum „die Nation“ um und herum oder „gegen“.
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. Juni 2018 von KPBaumgardt
Zugegeben, diese Überschrift möchte ein winziges Bisschen provozieren – denn von einem Gesundheitsland ist „D“ totz allem Aufwand weit entfernt, wir haben zu viel von diesen „krankmachenden Pfunden“ und müssen uns vor den Bildschirm hocken, um etwas über das „gezielte Essen“ dagegen zu erfahren.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. Mai 2018 von KPBaumgardt
Wenn Elsa Normalverbraucherin oder Otto Mustermann Getränke einkaufen gehen, wollen sie nicht nur ein Getränk, sondern es geht um eine Marke. Einfach nur ein gutes Getränk – dafür müsste man ja nur Leitungswasser mehr oder weniger „bearbeiten“, etwa mit Ingwer (für „Switchel„) oder mit Brotresten, Zucker und Hefe, „Kvas“ genannt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Mai 2018 von KPBaumgardt
Weil den Krabbenfischern an der Nordsee kaum noch Krabben in die Netze gehen – das kann auf den verbesserten Schutz der Raubfische zurückgehen, die uns kaum noch etwas von der Delikatesse übrig lassen – kann ein Krabbenbrötchen schon mal in zweistellige Preisregionen vorpreschen…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. Mai 2018 von KPBaumgardt
Eher die Ausnahme ist das Interview mit dem Vizepräsident der Ärztekammer Bremen, Johannes Grundmann. Er hat eine internistische Praxis in Bremen-Gröpelingen; das Radio-Bremen-Interview ist mit „Männer in Bremen-Gröpelingen sterben 8 Jahre früher“ überschrieben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Mai 2018 von KPBaumgardt
Als ich nach ein paar Impressionen zu „#Ernährungskonferenz“ gesucht habe, musste ich doch staunen:
Für Regierungsmitglieder und Prominente hält man im VIP-Restaurant Marocco bei plätschernden Springbrunnen Langusten in Vinaigrette und Foie gras bereit. Abends stürmen Delegationen aus 182 Ländern die Restaurants zwischen Kolosseum und Pantheon und flanieren vor den vollen Nobelhotels der Via Veneto. Auch Besuche in Roms teuersten Boutiquen in der Via Condotti fehlen nicht. Die Senegalesen kaufen bei Valentino, der Präsident von Ruanda beim Nobelschneider Battistoni.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Mai 2018 von KPBaumgardt
Deutschlands Ernährungsfachleute kommen nach Kassel – zu ihrem Kongress. Da gibt es für die Medienvertreter auch eine Pressekonferenz – an der ich als armer Blogger leider nicht teilnehmen kann; wie das mit dem Aufgleisen auf die „reich-durch-Bloggen-Schiene“ funktioniert, wird zwar überall erklärt, aber das sind wohl Fake-Anleitungen. Dabei wäre der Vortrag
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. Mai 2018 von KPBaumgardt
Vorläufig noch unvorstellbar ist hierzulande, was die „Zeit“ über Chile berichtet: Dort werden Lebensmittel verbannt!
„Steht auf einem Produkt „Viel Zucker!“, ist es in Schulen verboten. Genau wie Grinse-Tiger auf Frühstücksflocken. Kein Land reguliert härter, was seine Bürger essen.“
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Frische Kommentare