Schummeln und Selbstbetrug beim Abnehmen

Geradezu rührend, wie die Zeitschrift “Fit for fun” sich um die etwas fülligeren ZeitgenossInnen kümmert:

Jede dritte Frau betrügt sich beim Abnehmen während ihrer Neujahrsdiät selbst. 36 Prozent der 2000 befragten Frauen gaben an, schon in den ersten Tagen des Jahres Essen versteckt und heimlich zu sich genommen zu haben.

Weiterlesen »

Immer dieser Dr. Detlev Pape – Die Hormonformel – Schon wieder ein neues Diät-Buch

Echte Pape-Fans können mittlerweile geschätzt einen halben Meter der Bücherwand mit seinen Werken füllen – aber Bücherwände kommen aus der Mode. Wenn also immer wieder neue Diät-Bücher erscheinen, bleibt der Verdacht nicht aus, dass die alten nicht viel getaugt haben, und

Abnehmen
mit Dr.
Detlev Pape?

Weiterlesen »

Die Brigitte-Diät 2010 – langweilig wie eh und je?

Katharina Sperber von der Frankfurter Rundschau ist mit dem neuen  “Brigitte-Konzept” nicht ganz einverstanden: Einerseits gibt es jetzt “Models” ohne Retusche, andererseits

Aktuell: Diäten
und
Essstörungen

in den Medien

Weiterlesen »

Diät – und die zündende Idee

Beim Diet-Blog fand sich heute der Hinweis auf dieses Buch von Chris Downie, das das Zeug für einen neuen Bestseller haben könnte – wir dürfen also gespannt sein, ob es demnächst eine deutsche Übersetzung geben wird: The Spark.
Auf den ersten Seiten beschreibt der Autor seine Entwicklung vom “Underdog” zum erfolgreichen Angestellten, der vor Arbeit und Karriere sich zur “Couchkartoffel” entwickelt.

Weiterlesen »

Wenn die Diva Diät macht

Bei der Diät der Diva darf es mal am Morgen Schokokuchen geben – also “etwas reichhaltiger” zugehehen, dafür wird es am Abend mit einem Pfund Spinat etwas merkwürdig.
Eine Diva, eine Lady hätte sich da wohl besser im Griff oder einfach keine Lust auf so einen Blödsinn.

 

Weiterlesen »

Unblutige Revolution befreit die Schweiz vom Kalorienwahn

Die Diäten-Redaktion bei Blick.ch ist völlig aus dem Häuschen: “Der Kopf sitzt im Bauch” heißt es da bei Hannes Britschgi, Chefredaktor SonntagsBlick. Was sich nach schwieriger Geburt anhört, ist ein Kommentar zum korrigierten Konzept der

Die
pro-
Points
in der
Schweiz

Weiterlesen »

Mit den Weight-Watchers nach China

Angeregt von optimistischen Schätzungen zum Umsatzpotential bei Übergewichtigen und durchs Übergewicht bedingte Krankheiten wurden in einem Artikel der Financial Times die Möglichkeiten auch in China und Indien angesprochen:

Weiterlesen »

Wer profitiert künftig vom Übergewicht?

Wenn sich die Financial Times mit dem Übergewicht beschäftigt, geht es nicht ums gesunde Abnehmen und förderliche und hinderliche Faktoren, sondern ums Geld. Praktisch um die Frage: “Wer verdient am Meisten von den boomenden Fettbäuchen?”

Wer profitiert
vom
Übergewicht?

Weiterlesen »

Mit Schock-Video gegen die Getränkeindustrie?

Nur eine kurze “Werbebotschaft”, und doch so eklig wie wenige:
Ein Video-Clip soll den New Yorkern die Lust auf “ihre Brause” nehmen.

1 x täglich
Limo
= 10 Kilo
im Jahr

Weiterlesen »

Weihnachtmarkt-Diät – der neueste Flop

Es hilft ja alles nichts: Mit einer Weihnachtsmarkt-Diät will uns 2009 die BILD-Zeitung erfreuen, nachdem die Weihnachtsdiät der Bildzeitung aus 2008 wohl doch nichts getaugt hat. Motto: Erst mal über 1.000 Diäten berichten, die 1.001-ste taugt dann vielleicht?

Diätenwahn,
Kapitel
“Weihnachten”,
Teil 2

 

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation