Geschrieben am 21. Februar 2011 von KPBaumgardt
So ein Motto gilt und funktioniert nur in Ausnahmefällen: “Judo-Olympiasieger Ole Bischof: „Ein hungriger Tiger kämpft besser“”. Die FAZ berichtet “live”, wie ein Kämpfer binnen kurzer Zeit viel Gewicht loswird, um in seiner Gewichtsklasse kämpfen zu können.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. Februar 2011 von KPBaumgardt
Von Defiziten in der Physiotherapeuten-Ausbildung wusste gestern das MDR-Fernsehmagazin “Exakt” zu berichten. Neben einem Fallbeispiel von falscher oder nutzloser Behandlung hangelt sich die Argumentation an dem Zuwachs von Physiotherapeuten entlang:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Allgemein, Gesundheit, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. Februar 2011 von KPBaumgardt
“Mach mal Pause – mach mal Diät!” So ein Motto könnte bald auf uns zukommen; die “Diät für Nebenbei” jedenfalls steht schon in den Startlöchern und wird von der altehrwürdigen Stiftung Warentest vertrieben. Für mich hört sich das an wie “Diät für zwischendurch” – nicht so ganz ernst gemeint, ein bisschen wie “Stricken und Plaudern” – wobei man nicht weiß, was jetzt eigentlich die Nebensache ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | 3 Kommentare »
Geschrieben am 14. Februar 2011 von KPBaumgardt
Eine Seite mit dieser Einstellung zu Diäten sollte man wohl unterstützen:
Ein paar wichtige Worte vorweg…
Wir haben auf unserer Seite einige Infos zum Thema Diäten veröffentlicht, da wir die meisten Diäten für sinnlos halten und da Diäten die "Einstiegsdroge" für eine Essstörung sein können.
Leider hat diese doch sehr kritische Darstellung manche Mädchen in ziemlichen Frust gestürzt, was natürlich überhaupt nicht unsere Absicht ist. Darum vorweg eine Information: Natürlich haben übergewichtige Menschen die Möglichkeit ihr Gewicht mit Hilfe einer Ernährungsumstellung dauerhaft und gesund zu reduzieren. Dagegen haben wir nichts, im Gegenteil. Bei den meisten Diäten geht es aber eben nicht um eine dauerhafte und gesunde Ernährungsumstellung, sondern es geht um das Versprechen, innerhalb von kurzer Zeit zur Traumfigur zu kommen und das ist natürlich völliger Unfug.
Ess-stoerungen.net braucht Unterstützung!
Abgelegt unter: Allgemein, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 9. Februar 2011 von KPBaumgardt
Am 4. Februar 2011 ist das Heft ÖKO-TEST Spezial Diäten für 5 € in den Handel gekommen.
Inhaltlich ist es recht umfangreich:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, diäten, Medien | 2 Kommentare »
Geschrieben am 24. Januar 2011 von KPBaumgardt
Warum die ZEIT einen TAGESSPIEGEL-Artikel mit dem Titel “Dioxin macht nicht dick” 1:1 übernimmt – man weiß es nicht, aber beim “Nachschauen” werden wir mit einem weiteren Skandal-Fund belohnt:
Fast die Hälfte aller Berliner Kinder wächst in Hartz-IV-Haushalten auf. Die beste Sozialpolitik … sind neue Arbeitsplätze. Doch man muss das wollen … Von Gerd Nowakowski
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Es gibt ungezählte Diäten – also so viele wie Sand (-Körner) am Meer, und dementsprechend viele Artikel, die über Diät-Irrtümer aufklären wollen. Das ist falsch, ein erster Teil-Irrtum. Die Anzahl der beschriebenen Diäten ist beschränkt, die Masse an Publikationen ist inflationär. Wenn jeder seine eigene Diät macht, gibt es so viele Diäten, wie Gesichter, aber mehr Sandkörner als Diäten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, diäten, Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 9. Dezember 2010 von KPBaumgardt
… zusammen in der Wurst landet, heißt das Ergebnis:
Putenwurst
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 17. November 2010 von KPBaumgardt
Alles ist machbar, Herr Nachbar: Du brauchst bloß die richtige Motivation, einen Schock zum Beispiel…
Also haben wir einmal wieder eine neuartige Methode zum Abnehmen: Sich für Google-Street-View fotographieren lassen, sein Foto im Internet entdecken und äußerst peinlich berührt sein. Dann:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. November 2010 von KPBaumgardt
“Verbote sind verboten” – das war einmal Leitsatz in einem Ernährungs-Umstellungs-Training, das das Abnehmen mit Genuss, Sport und Entspannung erreichen wollte. Wie immer bei solchen Programmen, mit mäßigem Erfolg. Da gibt es tatsächlich “Maßnahmen”, die aus “öffentlichen Töpfen” gezahlt werden und die “Gemaßregelten” nur verwirren können, und der gedankliche Irrwitz entwickelt Tradition: “Verbote sind verboten” heißt es immer wieder; die Wort- und Sinnverdreher halten an ihren Ammenmärchen fest.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, diäten, Ernährungsumstellung, Medien | 9 Kommentare »
Frische Kommentare