Eulen

Machen wir es mal wie die Eulen.

Weise alte Eule auf der Eiche,
Sahst gar viel von Deinem Reiche;
Sprichst Du kaum, vernimmst Du umso mehr:
Gäb was drum, wenn ich solch weiser Vogel wär.

Mitschreiben

Heike hat mitgeschrieben. Nicht bei einem Vortrag Notizen gemacht, sondern einen eigenen Artikel, der jetzt hier zu finden ist:

Artikel über Tai-Chi und progressive Muskelentspannung

Das ist ein Grund zum Feiern, ein schöner Anfang, weil das Thema „Gesunde Lebensführung“ umfangreicher ist, als dass es von einer Person allein dargestellt werden könnte.

Die Hoffnung, dass wir aus den Erfahrungen Anderer etwas lernen können, rechtfertigt den Aufruf, Eure Erfahrungen öffentlich zu machen. Wer dies lieber an einem anderen Ort tut, kann sich außerdem mit fressnet verlinken, und umgekehrt.
Schreiben tut gut

Sicher gibt es noch mehr Leserinnen und Leser, die hier etwas beitragen können und möchten – habt nur Mut, fangt einfach mal an. Wie lange ein Artikel schließlich gebraucht hat, bis er fertig ist, sieht man ihm nicht an. Also könnt ihr Euren Artikel in Ruhe angehen, Es hat schon Autoren gegeben, die pro Tag nur eine Zeile geschrieben haben, und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Das war jetzt hoffentlich kein Ruf in der Wüste. Auch mutimediale Inhalte können neugierig machen, schauen wir mal, wer hier das erste abnehm-Video präsentiert. Eine Nummer kleiner reicht aber auch schon: Fotos, Zeichnungen, Collagen, …

Hessen-Diät, und wer ist der größte Hesse?

Es wäre zu künstlich, konstruiert, eine typisch hessische Küche vorzustellen. Dass Handkäs mit Musik hierzulande überaus populär wäre, lässt sich auch nicht behaupten.

Warum beim Handkäse in letzter Zeit Preissteigerungen, ähnlich wie beim Heizöl, vorgekommen sind, weiß man nicht. Und noch immer gibt es das Problem, dass Handkäse verkauft wird, der innen noch überaus weiß und „iwwerhaapt net dorsch“ ist.

Grüne Bananen sind auch unreif, da sieht man es von außen. Beim Handkäse: Blick auf Haltbarkeitsdatum, und möglichst erst nach Ablauf kaufen!

Die größten Hessen lässt der HR ermitteln. 100 Thumbnails, und bei Mausberührung werden sie vergrößert. Ich habe mal den Gebrüdern Grimm meine Stimme gegeben. Die hatten sich für die gesamtdeutsche Kultur eingesetzt, und damit alles, was Deutsch spricht, gemeint: Querköpfe!

Frau Mitscherlich ist auch dabei. Alexander Mitscherlich: Nicht verfügbar. Das ist wohl eine Absage an die Sozialsychologie, Verdrängung der Vaterlosigkeit. Und bevor ich diese Anmerkung wieder lösche die Erklärung: Mitscherlich sah die Gesellschaft in der Umwandlung zur Geschwistergesellschaft – Nicht so ganz mit Freude, schöner Götterfunke …. und „alle Menschen werden Brüder“, aber mit der Chance der Emanzipation, der Aussicht, dass Herzensbildung vermittelt werden kann, der Sehnsucht nach Anleitung, der Schwierigkeit, sich demokratisch zu organisieren.

Der geistige Abstand zu Schopenhauer ist ähnlich groß. Mal sehen, wieviele Stimmen wer bekommt. Wer ist der größte Hesse?

Hallo Welt!

Willkommen im Fressnet-Blog.

Noch mehr Gedanken zur Diät – eigentlich überflüssig? Auf der HP steht doch schon so einiges zur gesunden Lebensweise!

Die will aber jeden Tag – immer wieder – neu eingeübt werden. Sozusagen unabhängig vom Wetter. Will sagen, das ist wie mit dem Walking: „Dem Übergewicht weglaufen, oder das Übergewicht weglaufen“
—————————————————————

Wenn nichts dazwischenkommt, schreib`‘ ich morgen ein paar Worte über die Hessen-Diät.

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation