Empathie

Im Utopia-Newsletter wurde ich heute auf einen Hinweis auf einen Blog-Artikel zu Empathie aufmerksam.

Mit empathischen Fähigkeiten gleichwertig neben logischen, rationalen Fähigkeiten und Macht-Fähigkeiten können wir die gegenwärtigen Probleme angehen. Ja, von der Zukunft her geschaut, kann man die gegenwärtigen Probleme als Probleme der menschlichen Konstellation: viel Macht, viel Rationalität, wenig Empathie beschreiben, als "Kälte-Probleme".

Dem bin ich einmal nachgegangen.

Weiterlesen »

Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit: Vortrag und Übung

Stress, Hektik und Zerstreutheit auf der einen Seite und ruhige Aufmerksamkeit – Achtsamkeit – auf der anderen Seite: Wen ihr die Wahl hättet, wofür würdet Ihr Euch entscheiden?

Weiterlesen »

Keine Sorge wegen dem Abnehmen – das wird schon

“Man soll ja auch nicht Alles überproblematisieren. Sicher, ich könnte schon etwas weniger Gewicht gebrauchen, aber so schlimm ist es ja auch nicht.
Vor vielleicht 15 Jahren hab’ ich übrigens mal mit der Brigitte abgenommen, das ging eigentlich ganz gut, und mit den Rezepten bin ich auch ganz gut zurechtgekommen, wenn es auch etwas kompliziert beim Einkaufen war…”.

Weiterlesen »

Von Anspannung, Entspannung und Ziel-orientiert-sein

Pfeil-und-Bogen-Schießen als Metapher für was auch immer – der Gedanke kommt Euch dann schon selbst.
Der Ablauf beim Bogenschießen lässt sich auf Manches im übrigen Leben übertragen:

Weiterlesen »

So, nun feiert mal schön Sylvester…

… aber nicht zu dolle, gell?

Sonst könnte es passieren, dass Ihr Probleme mit der Wahrnehmung bekommt, Dinge doppelt oder verworren seht, kurz, dass die Wahrnehmung leidet, wie bei diesem nicht unbeabsichtigten Beispiel:

Weiterlesen »

Die Zeit der Pläne für gute Vorsätze und ein einfaches Programm

Momentan haben die Ratgeber mal wieder eine kleine Hochkonjunktur: Es geht um die Vorsätze zum neuen Jahr. Dabei muss es sich um ein Ritual handeln, das aus den Frühzeiten des Glaubens stammen dürfte: Die guten Vorsätze sollen zeitweise den Teufel vertreiben, so lange, bis er wiederkommt:

Weiterlesen »

Mit fressnetten Adventsgrüßen…

 Blogger schreiben keine Weihnachtskarten.

Während Deutschland eingeschneit wird und das Fressnet-Logo im Schnee versinkt, hat der Versand von Weihnachts-Wünschen (für ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2011) Konjunktur.

Weiterlesen »

Adipositas und brutalst mögliches Amtsdeutsch

Wenn eine Adipositas-Gesellschaft tagt, sitzen lauter Dicke beisammen und tagen. Die Leitlinien der Gesellschaft sind dann auch fett, oder lang, oder beides. Normalsterbliche werden krank, wenn sie die Leitlinien der Gesellschaft lesen, die Gesellschaft braucht Leitlinien, um Kompetenz zu beweisen, zu demonstrieren. Dicke, die abnehmen wollen haben von der Veranstaltung keinen Vorteil:

Weiterlesen »

Adventsbotschaft

Klar, dass es Engel gibt – gewisse Botschaften können ja nur Außerirdische verkünden, oder Heilige, oder Dichter und Propheten.
Zu einem weihnachtlichen Engel passt ein neunzackiger Stern vielleicht ganz gut, besonders, wenn er geschweift ist.

Weiterlesen »

Chipsletten – Normalität aus dem Supermarkt

Die Blog-Parade “Was würdest du heute aus dem Supermarkt mitbringen” ist eine der neuen Möglichkeiten des www, das kreative Potenzial der User zu aktivieren.

Das ist eine gewagte Formulierung, die allerdings viele Blogger gar nicht ansprechen wird: Wir Blogger sind doch etwas Besseres als stinknormale User, sind mehr Producer als Konsumenten, wenn auch mit kreativem Potential – aber mit dem gehen wir geizig um.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation