USA: Ein Viertel der Bevölkerung von Arthritis betroffen

– so eine Meldung der Mayo-Klinik.

Bei den Ratschlägen zur Prävention und Verbesserung des Krankheitsbildes an erster Stelle: Mal wieder das Abnehmen. Was zwar nicht so ganz einfach ist – da sollten wir uns nichts vormachen – aber auch nicht unmöglich sein darf.

Wie verhält sich die Arthritis in D?

Lebensmittelampel, Lebensmittelkennzeichnung – Was Müssen Wir Wissen?

Die Grüne Wirtschaftswoche setzt sich mit der Lebensmittelampel auseinander

Nach Angaben des statistischen Bundesamtes galt 2009 rund die Hälfte der über 18-Jährigen als übergewichtig. Das könnte sich mit der Ampel ändern, findet unter anderem die Verbraucherzentrale.

Weiterlesen »

Wenn die Polizei gegen Brustkrebs kämpft…

reichen herkömmliche Methoden nicht aus.  Aber einen Beitrag kann sie schon leisten. Welchen?

Dann schaut mal hier

Gesund und alt mit wenig Kalorien

Wir kennen die Empfehlung eigentlich schon längst: “Esst weniger, und Ihr werdet älter”. Gerade für Übergewichtige sind diese Hinweise kein Spass…

Demzufolge ist eine RBB-Sendung zum Thema auch nicht lustig.

Weiterlesen »

Der Klimawandel, die Apokalypse, und was zu tun ist, wenn der Klimawandel eigentlich eine Klimalüge wäre

Auf dem Teller spielt sich die eigentliche Katastrophe ab – mehr wird hier nicht verraten, sonst ist der Effekt des Kurzfilms hin…

Weiterlesen »

Geschätzt 5000

Restaurants und Lokale in Italien sind in der Hand des organisierten ‘Verbrechens, der “Mafia”, schreibt der Stern.

Betrug und Erpressung, falsche Etikettierungen und illegale Schlachtereien gehören zu den Methoden der vor allem im Süden des Landes aktiven "Agro-Mafia".

Die Summe von rund 14 Mrd. Euro bezeichnet allerdings den Gesamtumsatz des “organisierten Verbrechens, das nun auch noch seine “Agro-Sparte” eröffnet haben dürfte. Eigentlich eine Zahl mit wenig Aussagekraft…

Fermentation – das volle Programm

So richtig gegärt hat es gestern beim DRadio.

Mikroorganismen sind überall – auch in unserem Essen. Dort können sie Schaden anrichten, Schimmel zum Beispiel. Sie können uns aber auch nutzen. Denn ohne Fermentierung kein Joghurt, kein Sauerkraut, kein Matjes. Es blubbert und stinkt bisweilen. Doch das Ergebnis schmeckt vorzüglich.

Weiterlesen »

Dorfidylle mit Hausschlachtung

Jetzt kommt er in die Kinos: Der Film “Am Ende der Milchstraße”.

Gedacht vielleicht als Dokumentation einer Dorfgemeinschaft, geeignet als Diskussionsanreiz: Wie leben wir denn eigentlich, und wie viel Gemeinschaft ist selbstverständlich? Der Trailer ist schon eine Weile im Netz:

Weiterlesen »

Zahlen: Unterernährung und Landraub

Das Statische Bundesamt(Wiesbaden) hat am 15. dieses Monats bekannt gegeben:

Welt­weit 842 Milli­onen Men­schen un­ter­er­nährt

Weiterlesen »

Abnehmen beim Abstauben?

Der Kalorienverbrauch bei der Hausarbeit ist nicht derart erheblich, dass er beim (beabsichtigten) Abnehmen allzu viel ausmachen würde.

Das ist – im Groben – die Zusammenfassung einer Studie, über die kurier.at berichtet.

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation