Geschrieben am 14. November 2013 von KPBaumgardt
Lebensmittelabfälle auf der Müllkippe – das ist Pfui, wird aber immer noch gemacht, selbst, wenn dabei bekannterweise das Klimaschadgas Methan freigesetzt wird, in erheblichen Mengen.
In den USA findet man es mittlerweile revolutionär, alles, was kompostiert werden kann, zu kompostieren.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Küche, Nachhaltigkeit, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. November 2013 von KPBaumgardt
Sage niemand, wir würden im Wohlstand schwimmen, oder vor lauter Luxus nicht mehr wissen, wohin mit dem Geld:
Beim Kaffee geht es knauserig zu, und “ganze Bohnen” werden im Vergleich zu “fertig gemahlen” selten angeboten.
Dabei kommt es beim Kaffee auf das Aroma an, und das verfliegt nach dem Mahlen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Ein Kommentar »
Geschrieben am 11. November 2013 von KPBaumgardt
Was bringt den Doktor um sein Brot? Die Gesundheit und der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen Beidem in der Schwebe. Eugen Roth (1895-1976)
Das Beste an den Medien-Berichten zu wissenschaftlichen Forschungen sind oft die Leserbriefe – so auch hier.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. November 2013 von KPBaumgardt
– so eine Meldung der Mayo-Klinik.
Bei den Ratschlägen zur Prävention und Verbesserung des Krankheitsbildes an erster Stelle: Mal wieder das Abnehmen. Was zwar nicht so ganz einfach ist – da sollten wir uns nichts vormachen – aber auch nicht unmöglich sein darf.
Wie verhält sich die Arthritis in D?
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. November 2013 von KPBaumgardt
Die Grüne Wirtschaftswoche setzt sich mit der Lebensmittelampel auseinander –
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes galt 2009 rund die Hälfte der über 18-Jährigen als übergewichtig. Das könnte sich mit der Ampel ändern, findet unter anderem die Verbraucherzentrale.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. November 2013 von KPBaumgardt
reichen herkömmliche Methoden nicht aus. Aber einen Beitrag kann sie schon leisten. Welchen?
Dann schaut mal hier
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. November 2013 von KPBaumgardt
Wir kennen die Empfehlung eigentlich schon längst: “Esst weniger, und Ihr werdet älter”. Gerade für Übergewichtige sind diese Hinweise kein Spass…
Demzufolge ist eine RBB-Sendung zum Thema auch nicht lustig.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Oktober 2013 von KPBaumgardt
Auf dem Teller spielt sich die eigentliche Katastrophe ab – mehr wird hier nicht verraten, sonst ist der Effekt des Kurzfilms hin…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Oktober 2013 von KPBaumgardt
Restaurants und Lokale in Italien sind in der Hand des organisierten ‘Verbrechens, der “Mafia”, schreibt der Stern.
Betrug und Erpressung, falsche Etikettierungen und illegale Schlachtereien gehören zu den Methoden der vor allem im Süden des Landes aktiven "Agro-Mafia".
Die Summe von rund 14 Mrd. Euro bezeichnet allerdings den Gesamtumsatz des “organisierten Verbrechens, das nun auch noch seine “Agro-Sparte” eröffnet haben dürfte. Eigentlich eine Zahl mit wenig Aussagekraft…
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. Oktober 2013 von KPBaumgardt
So richtig gegärt hat es gestern beim DRadio.
Mikroorganismen sind überall – auch in unserem Essen. Dort können sie Schaden anrichten, Schimmel zum Beispiel. Sie können uns aber auch nutzen. Denn ohne Fermentierung kein Joghurt, kein Sauerkraut, kein Matjes. Es blubbert und stinkt bisweilen. Doch das Ergebnis schmeckt vorzüglich.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare