Geschrieben am 16. November 2018 von KPBaumgardt
Die mexikanische Mais-Tortilla, verwandt mit Burrito, Quesadilla und Taco, wird aus nixtamalisiertem Mais hergestellt; erst diese Vorbehandlung erschließt das Vitamin B3 aus dem Mais und macht es möglich, ein gut zu Teig zu verarbeitendes Maismehl herzustellen. Hierzulande gibt es die Maisfladen auch – eingeschweißt und aufs Gekauft- und Fertig-Gebackenwerden wartend.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. November 2018 von KPBaumgardt
Die gute Nachricht: Alles wird gut! Sorgen belasten nur, und wer sich Sorgen macht, legt an Gewicht zu – das hat eine Studie ergeben – also: Nehmen wir es leicht, was immer es auch sei. Die Ernährung sowieso, besonders, wer sich noch selbst an den Herd stellt kann doch etwas ganz leichtes garen!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. November 2018 von KPBaumgardt
Paradox schönes Wetter neben schlimmen Unwettern, Wald- und Moorbrände, die mit normalen Niederschlägen so nie geschehen wären: Das ist Klimawandel, der in vollem Gang, bestenfalls nur noch zu bremsen ist. Es gibt „Kippelemente“, die einen Domino-Effekt bedingen können – ist doch alles längst bekannt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. November 2018 von KPBaumgardt
Der Männer-Anteil des „Erziehungspersonals“ in Kindertagesstätten lag vor ein paar Jahren bei dreikommaacht Prozent – und die Bildungsministerin wollte diese Zahl anheben, wenn es bei den KITAS auch weniger um Bildung, als um Erziehung geht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 31. Oktober 2018 von KPBaumgardt
Während Frau Merkel ihren Nachlass ordnet und Amt und Würde laaangsam und vertrauensvoll in nachwuchskräftige Hände übergibt, nimmt in der Presse die Deutsche Erklärkultur noch mal richtig Fahrt auf – Wir sind beim Artenschutz auf einem guten Weg, aber viel zu wenige Biologen können überhaupt Insekten unterscheiden!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. Oktober 2018 von KPBaumgardt
Übrigens: Wir haben nicht nur ein ökologisches Problem – wir haben Sand im Getriebe der Leitkultur und Mikroplastik im Gedärm der Leitkühe und -Hammel!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Oktober 2018 von KPBaumgardt
[Beitrag kann Spuren von Senf, Sellerie und Satire enthalten]
Dass unsere Sprache die Wirklichkeit deutet und auch umdeutet lässt sich an einer billigen Gelatine-Süßspeise aufzeigen, am Wackelpudding: Der ist derart glibberig, dass er sich nicht greifen lässt, was ihn zum Sinnbild des Politischen macht:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Oktober 2018 von KPBaumgardt
Wenn alle, die zum Welternährungstag aufgerufen haben, aus Solidarität mit den Hungernden der Welt persönlich bei einer Fastenspeise mitgefühlt hätten: Am globalen Mangel können solche Aktionen nur wenig ändern.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Fasten | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. Oktober 2018 von KPBaumgardt
Am ersten Oktober war „Tag des Kaffees“ – und „Nicht vergessen: Fair und Bio soll er sein!“ ergänzte dabei ein kleiner Fair-Trade-Warenvertrieb.
Dazu kann ich allen Kaffeefreunden ein „faires Brühen“ wünschen, weil es nicht nur darauf ankommt, was man daraus macht, sondern sehr, aus welchem Pulver man den Kaffee „kocht“.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Projekte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. Oktober 2018 von KPBaumgardt
Wohin geht die Reise?“ Also, wie geht es weiter, mit Staat, Wirtschaftsentwicklung, Gesellschaft, Politik, Gesundheits-Politik, sozialen Beziehungen und so weiter? „Was jetzt?“
Das werden Andere beantworten wollen, mir fallen diese „komischen Fragen“ ein, weil mit der gestrigen Hambach-Demo vielleicht der Drehpunkt für den Kohle-Ausstieg bei der Stromerzeugung gesetzt ist, sich damit gleichzeitig ein anderes Wirtschaften, das Ende der Produktion fürs Wegwerfen, Verschleißen und Verschrotten auf die Bühne schleichen und zum Akteur werden sollte…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Ein Kommentar »
Frische Kommentare