Die „Mais-Tortilla-Pizza“ – ultimativ dünn und knusprig
Geschrieben am 16. November 2018 von KPBaumgardt
Die mexikanische Mais-Tortilla, verwandt mit Burrito, Quesadilla und Taco, wird aus nixtamalisiertem Mais hergestellt; erst diese Vorbehandlung erschließt das Vitamin B3 aus dem Mais und macht es möglich, ein gut zu Teig zu verarbeitendes Maismehl herzustellen. Hierzulande gibt es die Maisfladen auch – eingeschweißt und aufs Gekauft- und Fertig-Gebackenwerden wartend.
Diese dünnen Fladen – „pur“ aus dem Backofen und als knusprige Beilage zu einem Chinakohl-Curry sind sie hier erst kürzlich aufgetaucht – lassen sich auch sehr schön als Pizza-Boden verwenden:

Dann geht es ans Belegen: Weil der „Pizzaboden“ so dünn ist und nicht aufweichen soll, braucht es nur wenig Sauce – die darf aber geschmacklich sehr stark sein.

Dünn geschnittene Zwiebelringe, Cocktail-Tomatenscheiben auf der einen Hälfte, guter, alter Bergkäse auf der anderen Seite; Würze bringt die Sauce schon mit, kann also ansonsten entfallen.

Der letzte Schritt ist schnell geschehen und führt dazu, dass die Tortilla-Blitzpizza sich zu einer Art „Calzone“ verwandelt, das macht sie zwar nicht schöner, aber leichter handzuhaben:

Bilder aus einer mexikanischen Tortilleria auf dem Blog „Schüsselglück“ – viel Glück mit Euren Tortillas und Pizzen wünsche ich den Leserinnen und Lesern hier wie dort 😉
Related posts:
- Tortilla de Patatas, (Koch-) Kunst als Krisenbegleitung
- Kaum wirksames Plastik-Verbot, Arbeit und Umwelt-Anpassung, Schlankheits-Rassismus, Nachhaltigkeits-Ernährungsberatung
- Katastrophen sind machbar, Invasion migrierter Rezepte, Lohn der Treue
- Ernährung: Du musst nicht perfekt kochen – Dein Essen ist gut genug!
- Ausblick Adipositas-Seminar: Heilen, Kurieren, Regulieren
Abgelegt unter: Rezepte | Keine Kommentare »
Frische Kommentare