Sportlich mit der Konsole – Die Risiken der Wii

Die gesundheitlichen Folgen der Computerspiele und Spielekonsolen für die leibliche Gesundheit sind die eine Seite, die seelischen Schäden durch Killerspiele eine andere – und die körpersportbetonten Spielekonsolen sollten den Ausgleich bringen. Doch auch hier

steckt der Teufel im Detail. Gerade, wenn es ums realistische Spielfreude geht, kann es gefährlich werden:

Schleierhaft bleibt mir sowieso, wie ein Leichtgewicht von Controller das „Feeling“ einer Bowling-Kugel vermitteln soll.

 

 

Narzissmus und Diät

Alles im Lot?

Related posts:

  1. Hinderlich beim Abnehmen: Der innere Schweinehund oder das innere Teufelchen?
  2. Die Wandellüge, Umweltschutz und Alu-Alternativen
  3. Die “Faba-Diät” – und ewig purzeln die Pfunde
  4. Fit oder Fett? Entscheidungshilfe am Computer
  5. Klinik mit Adipositas-Zimmer – Risiken und Nebenwirkungen bei Adipositas-Operationen

5 Kommentare zu “Sportlich mit der Konsole – Die Risiken der Wii”

  1. Vielleicht als Ergänzung dazu ein Artikel von fr-online.
    Es nützt alles nichts, nur selbst bewegen macht dünn.

    fr-online 12.02.2009
    Sport vor dem Fernseher, was für eine geniale Idee. ………
    Eine Revolution der Leibesübungen. Nur leider hat die Sache einen Haken: Aus medizinischer Sicht ist das neue Trendspiel Wii „als Mittel zur Bewegungsförderung nicht geeignet“.
    Artikel

  2. Ja, danke für die Ergänzung!
    Beim Schulsport sind natürlich noch Verbesserungen nötig, bei den Pausenhöfen, auf dem Schulweg …

  3. Auf jeden Fall eine teure Art und Weise Sport zu treiben. V.a. wenn man häufiger mal dem LCD zu nahe kommt. Da sind dann die Gebühren für den Sportverein ein klacks 😉

  4. […] als gefährlich, und an die frische Luft kommen die Kids auch nicht, so lange sie den Umgang mit Wii und Konsorten […]

  5. […] gibt es noch “Gärtnern mit der Wii”, garantiert ohne schmutzige Finger, dann können die Kids die Chili zur Cola selbst […]

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation