Geschrieben am 18. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Ketchup musste schon immer als Geschmackverbesserer herhalten – und hat doch eine eigenartige Geschichte. Die hat auch das Fernsehen mal erzählt, ist seit kurzem hier anzuschauen.
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Eine ausreichend detaillierte Antwort – allerdings auf englisch – gibt der Experte der Mayo-Klinik, und natürlich auch diesen Rat:
Let your body be your guide. If you have a cold and feel miserable, take a break.
Na also – hoffentlich halten sich auch Alle daran, nicht dass der allseits beliebte Sport noch zu Schäden führt!
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Wenn ein Lexikon bei italienischer Salami über 40 regionale Sorten aufzählt, hat das historische Gründe: Früher wusste man noch wenig über die Prozesse, die bei der Reifung einer Salami ablaufen und musste die Vorgänge nach Gefühl und Erfahrung steuern. Regional unterschiedlich sind auch die in der Umgebung vorhandenen Bakterien und Schimmelpilze – wobei die Kunst darin besteht, die Guten zu fördern und die Schlechten zu hemmen. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack, Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Ungefähr die Hälfte der Patienten würde auf ärztlichen Rat hin abnehmen – sagen sie jedenfalls, laut einer Umfrage. Was aber käme dabei heraus, wenn man mal die Ärzte befragt, wie folgsam ihre Patienten sind? Und welche Diät würden die Ärzte empfehlen?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Eigentlich – ehrlich, hab’ ich gedacht, mich laust der Affe. MANUFACTUM will ja etwas besseres sein, aber gleich solche Preis? Bei näherm Hinsehen waren es drei Dosen Kraut für diesen Preis, aber trotzdem…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Da hatten bei einer Studie, die 141 Teilnehmer umfasste, die Weight-watchers die Nase vorn und die besseren Abnehm-Ergebnisse, berichtet heathland.com. Wie so oft, ist die Darstellung verworren, aber ein paar Punkte
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Dass Arsen für Millionen von Menschen ein Problem darstellt, hängt offensichtlich damit zusammen, dass das Grundwasser mit arsenhaltigen Erdschichten zusammentrifft. Mit der entsprechenden Wasseraufbereitung wäre da wohl noch einiges zu retten…
Reis reichert Arsen an. Insofern haben wir auch da ein Problem, das allerdings recht unbekannt ist.,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Ferndiagnose bei der “Welt”: “Die Verwestlichung macht die Chinesen dick und krank.”
Den Artikel einleitend: Foto einer sehr fülligen Asiatin auf dem Untersuchungstisch.
Dann: Bericht über eine Studie über Übergewicht in der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Schulverpflegung für Kinder ist in letzter Zeit in die Kritik geraten: Tiefgefrorene Erdbeeren, vom Caterer verwendet sind im Schulessen gelandet und haben für massenhaften Brech-Durchfall gesorgt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 9. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Lieber eine Diät mehr als eine zu wenig ausprobieren, die ganze Woche Kalorien zählen und schließlich am Wochenende zum zweiten, dritten Glas Wein die Chipstüte leeren. Am nächsten Tag plagt frau das schlechte Gewissen und deshalb wird wieder gehungert, zumindest bis zur nächsten Fressattacke…
Ein Teufelskreis, der meist von zu viel Grübeln und überhöhtem Alkoholkonsum begleitet wird. Dabei kann eine Komponente stärker ausgeprägt sein als die anderen bei den Frauen, die in der "Frustfalle" gefangen sind.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Essstörung | Ein Kommentar »
Frische Kommentare