Diabetes und Übergewicht

Übergewicht ist der treibende Faktor der Welle von Typ-2-Diabetes in Industrieländern.

So steht es in der Ärzte-Zeitung vom 14.11.2012, im Artikel

“Wo sind die gesunden Lebensmittel?”

Weiterlesen »

Facebook-LIKE gefordert – So übt FOCUS Zwang aus

Mal eben einen Artikel anreißen und dann vom angefixten Lesern fordern, “Das gefällt mir aber” zu klicken und den eigenen Freunden zu zeigen: “Ich lese FOCUS” – das ist dreist.

Weiterlesen »

Promi-Diäten, Kohlenhydrate am Abend und Menschen, die ins Gras beißen

Zunächst:
Einen fröhlichen Glückwunsch an Susanne. Die hat durchschnittlich alle 2,5 Jahre ein Diät-Buch geschrieben, macht bei 50 Jahren 20 Bücher. Auf die nächsten 20 Literaturereignisse, und Alles Gute!

Ich hoffe, ja, dass sie noch regelmäßig Yoga macht, und nicht wieder zunimmt, um anschließend wieder neue Abnehm-Rekorde aufzustellen – also müsste sie mal das Thema wechseln. vgl. “Yoga mit Quark” – Susanne Fröhlich”

Weiterlesen »

Wirkungen und Nebenwirkungen

Medikamente haben Nebenwirkungen, und interagieren damit auch mit anderen Medikamenten, so dass, wer mehrere Medikamente nimmt, schon größere Risiken eingeht.

Das kann tödlich ausgehen; Focus zitiert die Zeitschrift “Guter Rat”:

Je nach Studie sind das zwischen 25 000 und 58 000 Patienten.

Weiterlesen »

Zucker und Diabetes im Fernsehen

Thema bei "Beckmann" im Ersten am Donnerstag, 8. November 2012, um 23.00 Uhr

Heißhunger auf Süßes: Viele Menschen bezeichnen sich als "süchtig" nach Kuchen, Limo und Schokolade – und liegen damit womöglich richtig. Denn Studien lassen vermuten, dass Zucker die gleichen Gehirnregionen anregt wie Alkohol und Nikotin. Etwa 35 Kilogramm Zucker nimmt jeder Deutsche jährlich zu sich – und ist beim Einkauf oft ahnungslos. Ohne ausdrücklich darauf hinzuweisen, versetzen Hersteller auch Müslis, Ketchup und Fertiggerichte mit Zucker; in dessen zunehmendem Konsum sehen Experten eine Ursache von Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Diabetes.

Weiterlesen »

Chinesische Lebensmittelskandale und giftiges Hundefutter

Also doch: Man kann Eier fälschen; wenn nach dem Aufschlagen der “Dotter” aber nicht die Form hält,. ist die Fälschung entlarvt.

Weiterlesen »

Schöner gärtnern; Gartengeräte mit Stil

Wenn der Hufschmied eine kleine Hacke mit drei Zinken versieht, dem Teil einen Walnuss-Griff verpasst und das alt aussehende Werkzeug für fünfzig Dollar verkauft, ist das nichts für Leute, die kein Geld übrighaben, sieht aber besser aus als das, was hiesige Baumärkte im Angebot haben.

Weiterlesen »

Drei Viertel aller Nahrungsmittel aus industrieller Produktion

Wenn unser Essen zu einem so hohen Prozentsatz aus vorfabrizierter Ware stammt, hat das natürlich Konsequenzen. Und  Qualität muss man meist in Aführungszeichen schreiben,

Weiterlesen »

Giftpflanzen als Nahrung

… und unausgegorene Gedanken: Die Sojabohne ist eine so nährstoffreiche Pflanze, dass sie sich schützen muss, vor Fraßfeinden. Deshalb entwickelt sie perfide Gifte, enthält hormonähnliche Substanzen, die impotent machen und so die Zahl derer, die sie verzehren, verkleinern – so die Logik des Herrn Pollmer. Nun ist die Menschheit dabei, sich durch den Verzehr von Soja zu reduzieren?

Was er außer acht lässt, ist das Problem der genmanipulierten Soja,. die so “optimiert” ist, dass sie stärkstes Pflanzengift – im Gegensatz zum “Unkraut” überlebt, das Gift aber nicht abbaut, sondern vom Gift giftig wird.

“Was kann ich essen, was nicht?” – das ist eine Frage, die wir schon selbst beantworten können sollten.

 

Andes gesagt: Es ist ein menschliches Urbedürfnis nach futer Nahrung vorhanden, und es gibt Ur-Ängste vor Gift.

Lebensmittelskandale gibt es auch immer wieder, aber was er hier aufbaut, scheint nicht wissenschaftlich fundiert. “Ungiftig” würde Soja, wenn es fermentiert würde, wie bei der Soja-Sauce.

Das allerdings ist für Pollmer nur ein Randthema – dabei könnte man mit Sojamolke doch so schöne Diäten machen.

 

Alex Jones bringt Fakten:

Wir werden vergiftet, ausgerottet, dezimiert – wegen einer Verschwörung: Das wären doch zwei Kameraden im Kampf um die Wahrheit!

Schmerzmittel, die Bestseller

Eine kurze, heut früh veröffentlichte Meldung macht nachdenklich:

Schmerzmittel am häufigsten verschrieben
In den Arznei-Top-10 sind auch zwei Wirkstoffe gegen Schmerzmittel-Nebenwirkungen

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation