Drei Viertel aller Nahrungsmittel aus industrieller Produktion

Wenn unser Essen zu einem so hohen Prozentsatz aus vorfabrizierter Ware stammt, hat das natürlich Konsequenzen. Und  Qualität muss man meist in Aführungszeichen schreiben,

Weiterlesen »

Giftpflanzen als Nahrung

… und unausgegorene Gedanken: Die Sojabohne ist eine so nährstoffreiche Pflanze, dass sie sich schützen muss, vor Fraßfeinden. Deshalb entwickelt sie perfide Gifte, enthält hormonähnliche Substanzen, die impotent machen und so die Zahl derer, die sie verzehren, verkleinern – so die Logik des Herrn Pollmer. Nun ist die Menschheit dabei, sich durch den Verzehr von Soja zu reduzieren?

Was er außer acht lässt, ist das Problem der genmanipulierten Soja,. die so “optimiert” ist, dass sie stärkstes Pflanzengift – im Gegensatz zum “Unkraut” überlebt, das Gift aber nicht abbaut, sondern vom Gift giftig wird.

“Was kann ich essen, was nicht?” – das ist eine Frage, die wir schon selbst beantworten können sollten.

 

Andes gesagt: Es ist ein menschliches Urbedürfnis nach futer Nahrung vorhanden, und es gibt Ur-Ängste vor Gift.

Lebensmittelskandale gibt es auch immer wieder, aber was er hier aufbaut, scheint nicht wissenschaftlich fundiert. “Ungiftig” würde Soja, wenn es fermentiert würde, wie bei der Soja-Sauce.

Das allerdings ist für Pollmer nur ein Randthema – dabei könnte man mit Sojamolke doch so schöne Diäten machen.

 

Alex Jones bringt Fakten:

Wir werden vergiftet, ausgerottet, dezimiert – wegen einer Verschwörung: Das wären doch zwei Kameraden im Kampf um die Wahrheit!

Schmerzmittel, die Bestseller

Eine kurze, heut früh veröffentlichte Meldung macht nachdenklich:

Schmerzmittel am häufigsten verschrieben
In den Arznei-Top-10 sind auch zwei Wirkstoffe gegen Schmerzmittel-Nebenwirkungen

Weiterlesen »

Schwächen und Stärken…

Stärken und Schwächen hat wohl jeder. Aus den Schwächen das richtige Potential herauszuholen, auch das geht, Christoph Burger, Karriereberater, in einem Interview der ZEIT:

Weiterlesen »

Versteckte Preiserhöhungen

Seit Jahren beobachten wir eine Masche im Handel und bei den Herstellern von Lebensmitteln und anderen Produkten. Wir nennen sie: weniger drin, Preis gleich. Oder deutlicher: versteckte Preiserhöhung.

Weiterlesen »

Smulpaj

… ist ein “Kuchen” ohne Boden: Obst, klein geschnitten,  in die Backform, Streusel darüber, backen. Die Streusel:

100 gr. Butter oder Margarine 180 gr. (3 dl) Mehl eine Messerspitze Salz etwas Zucker Ingwer oder Zimt

Verarbeitung: Obst …  in eine gefettete, feuerfeste Backform legen und zucken . Streusel: Butter, Mehl Salz und etwas Zucker sowie eines der Gewürze mischen und über das Obst streuseln. Evtl. etwas Butterflocken dazu streuen. In guter Hitze, 25-250° etwa 25 Min. backen.

gefunden unter : http://kokloft.wordpress.com/2008/12/27/smulpaj/

Wiesbaden ohne Internet?

– ist vielleicht auch nur ein Gerücht, dass Wiesbaden das Internet – auch für Handys – ausgefallen ist.

Unter

wiesbaden internet ausfall

gab es keine relevanten news…

Diät mit Apfel-Askese

Wie erfolgreich diese – neuartige – Diät schließlich wurde: Wir wissen es nicht, werden es aber vielleicht noch erfahren. Man könnte auch sagen: Wenn die Leute sonst keine Probleme haben, machen sie sich welche.

Weiterlesen »

Gefährliche Welt…

Da lebt man schon gesund, vermeidet McD, isst bei Subway und stellt fest: Frisch ja – aber nur dank Konservierungsmitteln:

Weiterlesen »

Die Do-Do-Diät

… ist ganz schnell erklärt: “Day on, Day off”. Mal mehr, mal weniger essen also. Das hatten wir schon mal vor drei Jahren, als es sich noch an-aus-Diät nannte; jetzt ist es bei news.de eine ganze Story. Ganz witzig die Anekdötchen im Umfeld:

Diät im Miniformat: Um ihre schlanke Linie zu halten, isst Hollywood-Star Jennifer Aniston ihre Mahlzeiten von Puppentellern. Früher nannte man diese Methode FdH (Friss die Hälfte).

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation