Scham ist kein guter Ratgeber

Die bekanntere Redewendung mag ja

Angst ist kein guter Ratgeber

lauten.

Das haben wir sogar amtlich:

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz stellte fest, daß Phobien gegen amtliche Schreiben keine hinreichende Begründung für versäumte Fristen seien. Es gibt daher keine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand. (Quelle)

Das heißt: Angst ist als Hinderungsgrund nicht anerkannt – und im Alltagsleben hinderlich, wenn sie pflicht- und zielbewusstes Handeln verhindert.

Weiterlesen »

Demenz und Blutzucker

Eine  “Forschergruppe um den Mediziner Paul Crane vom Group Health Research Institute in Seattle (US-Staat Washington [berichtet]] im “New England Journal of Medicine””  von steigendem Demenzrisiko bei erhöhten Blutzuckerwerten.

Weiterlesen »

Veggie-Tag in der Kantine: Dienstag oder Donnerstag?

Für hitzige Stammtisch-Diskussionen wird die Idee, politisch für einen Veggie-Tag zu sorgen, nicht reichen.

Diskutieren könnte man ihn schon. Eingefleischte Fleischesser können ja vor oder nach Feierabend essen, was sie wollen.

Weiterlesen »

Chengmai oder Okinawa – wo man 100 Jahre alt wird

Als  Methusalem-Phänomen bezeichnet N24 es, wenn recht viele 100-Jährige in der Bevölkerung leben – und möglichst fit sind. Das ist so on der Region Chengmai auf der chinesischen Tropeninsel Hainan, und

Weiterlesen »

Diet and Portions

Wenn auf der US-Seite about.com Wendy Bumgardener “ihre” Portionsdiät vorstellt, kommt mir das wie ein komischer Zufall vor und ihr Name wie eine Verballhornung von “Baumgardt”.

Das ist natürlich subjektiv; objektiv ist jedoch das Regime:

Weiterlesen »

Dicken-Diskriminierung

Es könnte ja sein, dass jemand mit einem BMI von 40 “dem Gesundheitssystem zur Last fällt”.

Handelt es sich dabei um einen Einwanderer mit befristeter Arbeitserlaubnis, kann man ihm diese entziehen.

So geschehen in Neuseeland. (Quelle)

Wie Laura Miller 83 KG abgenommen hat…

Laura Miller – ein schöner Allerweltsname – durfte kürzlich in der “Huffington Post” ihr Abnehm-Konzept vorstellen:

How I Lost It: I began eating healthier, adding more fruits, veggies, whole grains, lean meats and fish to my diet, as well as drinking a lot of water, limiting my red meat intake, drinking unsweetened ice tea instead of pop and limiting sugar. I also learned all about portion control.

Zusätzlich natürlich noch Sport…

Aroma – was ist das?

Während die Lebensmittelindustrie betont, Aromen, die routinemäßig zur Geschmackverbesserung von Fertigprodukten eingesetzt werden, dienten lediglich dazu, dass die Kunden sich an den speziellen Geschmack der jeweiligen Ware erinnern – und das Produkt später erneut kaufen – könnte man auch auf die Idee kommen, die Textur – weich, angenehm, soft – im Zusammenhang mit fett und zuckerhaltig (keine Pizza ohne Zucker) müsste nur noch aufgepeppt werden, nämlich mit Aromen, um ein Produkt zu erhalten, dass in gewisser Weise sogar abhängig macht.

Weiterlesen »

Wenn es in der Schokolade lebt…

– dann kann es sein, dass die Schokolade biotisch ist. Wobei “biotisch” nichts mit Bio-Tisch zu tun hat 😉

Kurz und knapp: Bei Xoçaí, einem amerikanischen Hersteller, gibt es Schokolade, die Bifidobakterien enthält.  Die Kunst besteht wohl in der Schokoladenherstellung: Denn die Schokolade darf nicht heiß werden, wenn die Bazillen überleben sollen.

Das Einschleusen der probiotischen Bazillen kann man zwar auch mit Gemüse erzielen – aber Schokolade für diesen Zweck ist mal etwas Neues.

Schweine zum Wegwerfen?

Schweinefleisch und –Erzeugnisse, die von der Menge her dem Gewicht von 20 Millionen Schweinen entsprechen, werden bei uns jährlich als Müll entsorgt.

Das ist unglaublich viel, ob man es nun umgerechnet auf die Anzahl der Tiere oder in Tonnen oder in Kilogramm angibt – bei 80 Mio. Bundesbürgern = 1/4 Schwein “pro Nase” oder über dreißig Kilo purste Verschwendung.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation