Geschrieben am 27. Juli 2013 von KPBaumgardt
Während die Lebensmittelindustrie betont, Aromen, die routinemäßig zur Geschmackverbesserung von Fertigprodukten eingesetzt werden, dienten lediglich dazu, dass die Kunden sich an den speziellen Geschmack der jeweiligen Ware erinnern – und das Produkt später erneut kaufen – könnte man auch auf die Idee kommen, die Textur – weich, angenehm, soft – im Zusammenhang mit fett und zuckerhaltig (keine Pizza ohne Zucker) müsste nur noch aufgepeppt werden, nämlich mit Aromen, um ein Produkt zu erhalten, dass in gewisser Weise sogar abhängig macht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Juli 2013 von KPBaumgardt
– dann kann es sein, dass die Schokolade biotisch ist. Wobei “biotisch” nichts mit Bio-Tisch zu tun hat 😉
Kurz und knapp: Bei Xoçaí, einem amerikanischen Hersteller, gibt es Schokolade, die Bifidobakterien enthält. Die Kunst besteht wohl in der Schokoladenherstellung: Denn die Schokolade darf nicht heiß werden, wenn die Bazillen überleben sollen.
Das Einschleusen der probiotischen Bazillen kann man zwar auch mit Gemüse erzielen – aber Schokolade für diesen Zweck ist mal etwas Neues.
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. Juli 2013 von KPBaumgardt
Schweinefleisch und –Erzeugnisse, die von der Menge her dem Gewicht von 20 Millionen Schweinen entsprechen, werden bei uns jährlich als Müll entsorgt.
Das ist unglaublich viel, ob man es nun umgerechnet auf die Anzahl der Tiere oder in Tonnen oder in Kilogramm angibt – bei 80 Mio. Bundesbürgern = 1/4 Schwein “pro Nase” oder über dreißig Kilo purste Verschwendung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Juli 2013 von KPBaumgardt
Kann schon mal vorkommen, dass Mama keine Zeit hat – und als gute Bloggerin darüber zu bloggen, macht sie zur Ausnahme.
Nun sind Mütterglück und –Sorgen nicht mein Spezialgebiet, aber für fast alles gibt es Blogs, so auch http://mamahatjetztkeinezeit.wordpress.com/, wo ich zufällig vorbeikam und in einem kurz gefassten Beitrag auch ein Video anschaute, das dort empfohlen wird:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Juli 2013 von KPBaumgardt
Auf eine Studie mit dem Titel
“Glyphosate suppresses the antagonistic effect of Enterococcus spp. On Clostridum botulinum,” (Quelle) ,
die ausgerechnet aus Leipzig stammt, verweist “Health Impact News Daily”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Forschung, Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. Juli 2013 von KPBaumgardt
Die gute Nachricht zuerst: Lebensmittel ohne Pestizide, wenig Fleisch und viel Curcuma können dazu führen, dass Krebs in einer Gesellschaft so gut wie unbekannt ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. Juli 2013 von KPBaumgardt
Den Artikel
im Blog “Berlin Tidbits” möchte ich hier ausdrücklich empfehlen. Kleine Kostprobe:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. Juli 2013 von KPBaumgardt
“Ziemlich beste Freunde” – ein Film, und ein Film über den Film:
Letzterer eine ZDF-Doku, hier zu sehen: Teil 1, Teil 2.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Unterhaltung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. Juli 2013 von KPBaumgardt
Man kann es nicht wirklich wissen, glaubt es aber, dass der “Übergewichts-Trend gestoppt ist.
Dazu gibt es eine ellenlange Presseerklärung und viel Eigenlob für die gelungene Präventionsarbeit: “Leicht leben” – die Parole wurde verbreitet, wo immer möglich.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Juli 2013 von KPBaumgardt
Was mir am TAGESSPIEGEL-Artikel über Chirurgie kontra Körpergewicht nicht gefällt, ist die Überschrift “Die Skalpell-Diät”. Ansonsten ein sehr informativer Artikel, der auch historische Aspekte beinhaltet.
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare