Fanatiker, Sekundenkleber, Sintflut, Spitzkohl

Die politische Auseinandersetzung um den Kurs unserer Gesellschaft hat etwas tragisches: Unvernünftige, überkommene Regeln wie (sinngemäß) „Autobahnen sind zum Rasen und Reisen da“, politischer Hass, der sich in Sprüchen von der „Klima-RAF“ äußert, lähmende Ohnmacht gegenüber „religiösen Eiferern“, müdes Entsetzen angesichts verständnisloser Multiplikatoren, die uns für dumm verkaufen wollen…

Weiterlesen »

Kinderkram-Krisen, Verantwortung, Fusionfood

Zu all unseren bekannten Krisen kommen noch die weniger bekannten, kaum als Krisen wahrgenommenen hinzu – dabei sind auch welche, die uns am Vorwärtskommen hindern und das Politpersonal derart beschädigen, dass es, ohne etwas zu leisten

Weiterlesen »

„Niemand hat die Absicht, an Adipositas zu erkranken und darunter zu leiden!“

Adipositas ist weiter verbreitet, als die „Diskussion“ in den Medien vermuten lassen würde. Anders gesagt: Die im Wesentlichen erworbene Krankheit ist in der Medien-Darstellung ihrer Verbreitung, Entstehung, des Verlaufs, der denkbaren und tatsächlichen Therapie unterrepräsentiert.

Weiterlesen »

Radieschensüppchen-Tasse und Totale Medien-Aufmerksamkeit, das #Wagenknecht – Kaleidoskop, Entweder/Oder – Impressumspflicht bei Speisekarten

Heute kommt alles auf den Tisch – auch das „Verlangen nach totaler Aufmerksamkeit“, die Übertreibung in den Medien, die größten Gefahren, Problemlösungen beim Parteien-Spalten, die Hochbegabung Wagenbachs, das Ent-Negern von Kinderbüchern, das bunte Denken in drei Dimensionen, Pilzkunde und Ungeahntes…

Weiterlesen »

Das vegane Herbst-Rezept der Woche: Exklusiver Wintergemüsetopf * Das Abnehmen und die Hebelgesetze * Fahrradboxen-Kurzgeschichte

Ein rundes Geschmackerlebnis für herbstliche Bedingungen ist hier zu finden – exklusiv und neu entwickelt: Möge es Freude bereiten und seine Nische finden!
Was dann folgt, verrät bereits die Überschrift – lasst euch verblüffen!

Weiterlesen »

Dauergrün-Kulturperspektiven, Krisensucht vs. Klimaprimat, Energie-Sparoptionen, Algen – Nutzen und Schaden

Eine destruktive Krisensucht äußert sich in zerstörten Infrastrukturen und dem Negieren des Klimaprimats – das erschwert ein wenig die Suche nach den Alternativen, erfordert die Kritik der kritischen Zustände.
Mehr lebende Pflanzen in der Stadt, bessere Langzeit-Planung, Ernährung, die die Umwelt schont, große und kleinere Energie-Sparpotentiale, Sorge um die Meere sind nur wenige der vielen Bausteine, die zukünftig vermehrt gebraucht werden, „handlungsorientiert“, wie man sagt.

Weiterlesen »

Chips: Die Wahrheit – Leben als Marionette? – solidarische Publikationsweisen – Live-Held’innenmythen, Produktive Flüchtlingsarbeit, Sozialbildung

Ist, die Gründe des Essens zu kennen, die Voraussetzung, hier das Verhalten zu ändern? Oder sind wir, wie Marionetten, ferngesteuert von äußeren Puppenspielern?
Wenn die Medien Moden und Trens schaffen, denen man folgt, während die Internetindustrie alternative Trends an den Rand drängt, könnten wir bei solidarischer Publikationsweise aus dem immer brennenden Thema „Held+Innengeschichten“ mehr machen – mit sozial-zugewander, ökologisch orientierter Grundhaltung. Produktive Flüchtlingsarbeit, die Entwicklung neu-archaischer Ressourcen und Sozialwissenschaftliche Bildung sind doch keine Wiedersprüchlichkeiten!

Weiterlesen »

Pav Bahi – Miso-Suppe – Ny-Quil – Kürbis(-bier-)Rezept – Adipositas

Inhalt:
Pav Bahi –
ein vielseitiger, sehr beliebter Gemüseeintopf, der mit weichem Brot serviert wird. Vielfalt in der Suppenschale: Miso-Suppe aus Japan, Ny-Quil hat in der Küche nichts zu suchen, eine Oktoberfest-Anmerkung, ein Kürbis(-bier-)Rezept und Aspekte der (pharmakologischen) Adipositas-Therapie.

Weiterlesen »

Ernährung, Tugend, Frust und biologische Wärmeisolation

Es gibt schon merkwürdige Sachen, deren Sinn sich nicht erschließen lassen will; neulich bin ich zum Beispiel mit einer „Information“ in einem der „sozialen Netze“ mit folgendem Wortlaut konfrontiert worden:

Frisches Gemüse und Obst sehr tugendhaft für die Gesundheit

. Weiterlesen »

Versuch zu zwei der fünf außerordentlichen Kehrtwenden, die in letzter Minute die Welt retten sollen

Es gibt noch – immerhin – einen Hoffnungsschimmer, sind wir entschlossen, sogar ein Hoffnungslicht: Die Welt wäre noch zu retten, durch fünf außerordentliche Kehrtwenden:
Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation