Pav Bahi – Miso-Suppe – Ny-Quil – Kürbis(-bier-)Rezept – Adipositas

Inhalt:
Pav Bahi –
ein vielseitiger, sehr beliebter Gemüseeintopf, der mit weichem Brot serviert wird. Vielfalt in der Suppenschale: Miso-Suppe aus Japan, Ny-Quil hat in der Küche nichts zu suchen, eine Oktoberfest-Anmerkung, ein Kürbis(-bier-)Rezept und Aspekte der (pharmakologischen) Adipositas-Therapie.

Weiterlesen »

Ernährung, Tugend, Frust und biologische Wärmeisolation

Es gibt schon merkwürdige Sachen, deren Sinn sich nicht erschließen lassen will; neulich bin ich zum Beispiel mit einer „Information“ in einem der „sozialen Netze“ mit folgendem Wortlaut konfrontiert worden:

Frisches Gemüse und Obst sehr tugendhaft für die Gesundheit

. Weiterlesen »

Versuch zu zwei der fünf außerordentlichen Kehrtwenden, die in letzter Minute die Welt retten sollen

Es gibt noch – immerhin – einen Hoffnungsschimmer, sind wir entschlossen, sogar ein Hoffnungslicht: Die Welt wäre noch zu retten, durch fünf außerordentliche Kehrtwenden:
Weiterlesen »

Neuroticket, Vertikale Pflanzenhaltung, Katastrophenzusammenhänge

Den Begriff  „Neuroticket“ als Verballhornung von „Neun-Euro-Fahrschein“ zu benutzen macht ähnlich viel Spass wie die fleischlose Ernährung als Veganistan-Diät zu bezeichnen: Zuerst kann man darauf hinweisen, dass Nahverkehr auch Nervensache ist, und dann noch fabulieren, dass Veganistan das nördliche Nachbarland von Absurdistan sei, wo keine Tiere gegessen werden dürfen.

Weiterlesen »

Superfood Kakao – Neun-Euro-Klimabericht – Kreatives Veganistan

„Superfoods“ das war einst ein richtiger Hit, von dem es unzählige Cover-Versionen gab. Die Meinungs-Welle wurde erfolgreich abgeflacht, denn die Frage „Was ist denn wirklich gesund (und wann und für wen?)“ lässt auch das Problem mit dem ungesunden Essen durchscheinen, wo die Interessenlage der Hersteller*innen hochverarbeiteter Nahrung jedenfalls nicht in die Richtung auf eine kritische Betrachtung ihrer Produkte  deutet.

Weiterlesen »

Stigmatisiert, Diskriminiert: Dicke Männer – Die Lösung: Das Klimaprimat

„Vieles ist Missgunst“ – das Argument ist mal in einer Diskussion über Lindners Porsche, aber auch in Hinblick auf Polit-Arbeiter, die das 9-Euro-Ticket nicht fortsetzungswürdig finden, gefallen.

Weiterlesen »

Pseudomedizin – Inflation und Gesundheit – Mustermahlzeit – Weitblick – Party mit Maja Göpel – Big Oil – Manipulation

Länger leben mit Idealgewicht oder mit Untergewicht?

Solche Fragestellungen werden vorgeblich ernsthaft diskutiert – und können als Fragen, die zum (Ver-)zweifel(n) bringen, Unheil anrichten.

Weiterlesen »

Kichererbsentofu-Praxis – 100 KG MINUS – Mittellosigkeit – „Ambiguität“

Es gibt ja Gewohnheiten und Angewohnheiten, mit Schnittmenge und Gewöhnung, und häufig so gut wie unabänderlich. Gewöhnlich poste ich keine Rezepte, ohne sie selbst auszuprobieren, und nicht zu Allem, was ich zubereite, gibt es eine Veröffentlichung.

Weiterlesen »

800 Ess-Episoden, Lebensmittelarmut, Neue Rezepte, Neue Nahrungsmittel, Neue Adipositas-Erfahrungen

Mehr als 800 Radio-Episoden zum Thema „Food“ –  das ist/wäre wohl mehr als nur ein Grundkurs? Unmöglich ist es ja nicht, sich da durchzuarbeiten oder durchzubeißen, wenn es schon ums Essen geht – aber all diese „1000 Ernährungssstile“ muss man auch nicht kennen.

Weiterlesen »

Was mehr als die Summe ist, Politische Auflockerung, Unser Glasbedarf, Erfrischungsgetränk Kwayran, Hitze und Kühlung, Kochen mit geringem Aufwand…

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“

Dieses Erkenntnis des Aristoteles hat sicher den einen oder anderen tieferen Sinn, doch auch einen „oberflächlichen“:

Das Ganze ist jedenfalls nicht weniger als die Summe der Einzelteile, nur „mit allem“ ist „Ganz-heitlichkeit“ herzustellen.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation