Geschrieben am 23. Juli 2022 von KPBaumgardt
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
Dieses Erkenntnis des Aristoteles hat sicher den einen oder anderen tieferen Sinn, doch auch einen „oberflächlichen“:
Das Ganze ist jedenfalls nicht weniger als die Summe der Einzelteile, nur „mit allem“ ist „Ganz-heitlichkeit“ herzustellen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 16. Juli 2022 von KPBaumgardt
Es waren „Pilzköpfe“, die damit anfingen, „She loves You, yeah“ zu singen. das ist gar nicht so lange her und inzwischen Klassik. Wie sich unser Verhältnis zu Frisuren und Musik geändert hat, ändert sich Vieles, nicht nur in Modedingen. Und die Beatles als Aufhänger für neue Formen der Ernährung heranzuziehen, erscheint auch gerechtfertigt, wenn wir uns nur vorstellen, welche japanischen Speisen Yoko Ono auf den Tisch gestellt haben mag.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Juli 2022 von KPBaumgardt
In der Tagesschau äußert ein Wirtschafts-Analyst die Meinung, viele
„… Krisen, die sich teils gegenseitig befeuern, müssen bewältigt werden, die Gefahr einer weltweiten Rezession ist inzwischen real.“
Dabei wird erst gar nicht gefragt, wer die Last der Multi-Krisen tragen soll; auf die Antwort „Der Mensch“ wäre folgerichtig die folgende Frage: „Welche Menschen?“ .
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Juli 2022 von KPBaumgardt
Früher galten rauchende Schornsteine als Symbol einer florierenden Wirtschaft, auch an windstillen, neblig-kalten Tagen, wenn das ganze Zeug nicht abziehen wollte und der Aufenthalt etwa in der „Farbwerksstadt“ Frankfurt-Höchst nie ein freiwilliger war.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. Juni 2022 von KPBaumgardt
Was in Italien passiert, kann auch uns blühen: Ein heftiger Wassermangel:
In 170 italienischen Städten darf Wasser nur zum Trinken/Kochen genutzt werden. 10 Städte haben nachts kein Wasser. Einige bekommen es per Laster.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Juni 2022 von KPBaumgardt
„Rundfunk der DDR 1955“ ist als Ursprungsbezeichnung eines vom WDR gesendeten Hörspiels vermerkt:
Tartuffe – Molières Charakterkomödie über falsche Frömmigkeit
Das hört sich gar nicht „alt“ oder langweilig an, man muss sich nur an den Stil gewöhnen – die Konflikte, die Molière bearbeitet hatte, sind doch aktueller als die „Fälle“ der heutigen Unterhaltungssendungen mit der kurzen Halbwertszeit.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Juni 2022 von KPBaumgardt
Wir bekommen übrigens bald ein neues Tierwohllabel, das wird staatlich und fünfstufig. Es haben sich zwar noch nicht alle Experten dazu geäußert, aber zwischen „Stallhaltung gemäß Mindestanforderungen“ und „Freilandhaltung mit Wühl,- Spiel – und Bademöglichkeit“ werden sich Haltungsbedingungen und Preise bewegen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Geschmack, Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. Juni 2022 von KPBaumgardt
Es gibt ja für strebsame Kommunikatoren diese wohlfeilen Anleitungen, mehr Leser:innen zu finden und zu fesseln oder auch zum Wiederkehren zu bewegen, was ja deren Entfesselung voraussetzt, aber so sehr gehen diese Autoren-Gurus nicht ins Detail.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. Mai 2022 von KPBaumgardt
Beim „Zurückblättern“ hier im Blog kommt man zunächst einmal zum „vorherigen Artikel„, bei dem es wie so oft kein einheitliches Thema gab, und sicherlich hat die werte Leserschaft mal wieder mindestens die Hälfte überlesen, was aber normal und verständlich ist.
Übersehen hat man garantiert einen dort genannten Begriff, der es in sich hat, die sogenannte „Charaktermaske“…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. Mai 2022 von KPBaumgardt
Eine ganz, ganz pfiffige Politikerin hatte ja neulich gemeint, Debatten um „Pommes mit Nackensteaks oder doch nur Gurkensalat“ wären eher etwas für Privilegierte, nichts aber für die alleinerziehenden Krankenschwestern, die ihr Leben zwischen Kita und OP zu organisieren hätten und gerade unter den Spritpreisen litten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Frische Kommentare