Anitiautoritärer Dadaismus – Dogmatische Diät?

In den letzten Minuten der Titanic hat das Orchester „bis zum bitteren Ende“ weitergespielt; wenn „die Kultur“ ihre Arbeit macht, heißt das also nicht unbedingt „Alles im Griff“ auf dem sinkenden Schiff, aber wenigstens hat die Bordkapelle die herrschende Stimmung verbessert (?).

Weiterlesen »

Foodblogbilanz 2023

Die Einladung zur „Foodblogbilanz 2023„, die das Food-Blog „feedmeupbeforeyougogo.de“ ausgesporochen hat, ist ja etwas mit für Internetverhältnisse ausgesprochen langer Tradition.

Weiterlesen »

Hoffnungsträgers Leitkultur Pro Umwelt

Kalendarisch bedingt ist momentan der sogenannte Weihnachtsbaum das hervorragende Symbol im öffentlichen Raum, aufgewertet mit Lametta, Leitkultur und Naturbaum-Siegel, und wer mag und hat, stellt eine Krippe dazu. Da liegt dann, auf Stroh gebettet, der Hoffnungsträger der Christenheit. Um Hoffnung geht es auch im bekannten Dreisatz  “Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei. Die grösste unter ihnen aber ist die Liebe.” Weiterlesen »

Klimagelder, GROSS-Protze, Finstere Zeiten und Danke-Nudeln

„Es braucht das Klimageld für sozialen Klimaschutz“ – zum Beispiel beim NABU finden wir diese Formel, bei der „Ampel“ gibt es aber derzeit nur einen CO2-Preis, der die Existenznöte der Armen verschärft. Bei Ausgleich und Fairness „streikt“ die Politik und agiert gegen das Allgemeinwohl, denn „Sparen bei den Besitzlosen“ fällt leicht, die sind das ja gewohnt. Auch die Behauptung, weil in D nur gut 10% der Privatbudgets für Lebensmittel ausgegeben würden, ginge es „uns“ eigentlich zu gut, verkennt den Unterschied zwischen durchschnittlich und sehr knapp.  aber wir haben eine „Schuldenbremse“ und misslaunige Volkswirtschaftswissenschaftler-innen. Weiterlesen »

Abheben und Weihnachtsmarkt, Neuer Hummusmarkt und Woodstock

Manchmal möchte man einfach mal „was Andres“ sehen, oder zumindest die Dinge mit mehr Abstand betrachten – der Song „From a Distance“ beschreibt das einigermaßen passend: Doch konkret und hier die Harmonie zu empfinden, ist „nur“ ein frommer Wunsch.

Weiterlesen »

Proletengeld, Mehr Klimamehrwert,  Raumschiff Erde, Bildung und Dichtung, Frau am Schachbrett, Flughafenkrimi Plus

„Bewegende Zeiten“ hatte die Menschheit ja von Ihren Anfängen an, es ändert sich, was uns bewegt, konstant bleibt der Wandel. Gerade ändert sich der Sozialstaat: Wo es einst die Stütze, dann „Hartz IV“ gab und die Umbenennung in „Bürgergeld“, soll nun, da die Gestützten wirklich keine Bürgerschaft sind, mit „Proletengeld“ eine „verbesserte Wortwörtlichkeit“ und größere Sprachehrlichkeit in die demokratisch-kritische Diskussion einziehen.

Weiterlesen »

Linsen-Hummus, DDR-Foto-Historie, Imagepflege

Hummus geht immer, geht als Comfort-food, als Soulfood, als Seelenschmeichelei, Magenfüller und Brotaufstrich. Das alles steht so geschrieben im Netz, ist als gefilmte und gedruckte Anleitung und Lobpreisung im Netz oder in Bücherregalen zu finden, nach ein paar Testversionen erübrigt sich eigentlich jegliche Anleitung, und manchmal beginnt hier die Phase der Improvisation, oder es entwickelte sich eine gewisse Markentreue zur Industrie-Ware. Weiterlesen »

Drama, „Spart Mal“, Spirulina, „Selbst entscheiden, wie man leben will“

Journalisten wie er, also Robin Alexander, seien vielleicht

„… einfach zu beschäftigt mit der dramatischen Lage von Welt und Koalition.

… Es gibt ein Aufgehen in der Aktualität, mit dem man sich um Kontroversen herummogeln kann. … aus Bequemlichkeit.“

Das ist ein Meinungsbildner bei der Arbeit; sein Arbeitgeber ist „Die WELT“, Meinungen fallen nicht vom Himmel, sie werden gemacht. Zu der gemeinten „Kontroverse“ kommen wir gleich …

Weiterlesen »

Hutzelbrot und Wunderhut, Körpergewicht und Wandlung

Nicht nur Spinat gibt uns Kraft, denn es gibt auch die lebensbejahende, kreative und heilsame Kraft, die in Märchen steckt, weshalb Kinder und Erwachsene alte  Märchen und jüngere Kinderbücher lieben, die von Lebensmut und Hilfsbereitschaft erzählen, manchmal von Weisheiten und Wahrheitsliebe – von dem, was im Leben wirklich zählt, von „den Werten“. Weiterlesen »

Das Wichtigste zuerst!

Sogenannte „Ratgeber-Seiten“ äußern sich zu Allem (möglichen),und manchmal findet man einen „kernigen“ Spruch, der auf einleuchtende Weise eine Richtung angibt, wie dieses
„Entdecke, was Dir am Wichtigsten ist, und tu‘ dann mehr davon!“

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation