Geflügelfrikassee in Gelb und Schokopudding vom Nikolaus

Geflügelfrikassee in Gelb und Schokopudding vom Nikolaus

Als ich mich neulich durch die Food-Blogs geklickt hatte, hatte ich bei der Darstellung eines Hühnerfrikassees Appetitt bekommen – und mich gleichzeitig geärgert, womit man am Besten ja gar nicht erst anfängt, denn die Anlässe sind schier unendlich.

Weiterlesen »

Topinambur, die politische Hydra, spartanischer Blumenkohl, verhüllte Blutwurst

„Topinambur können Sie ähnlich wie Kartoffeln verwenden, aber im Gegensatz zur Kartoffel ist der auch roh genießbar“ hatte ich kürzlich der Verkäuferin erklärt, die wissen wollte, was man damit macht.

In diesem Fall hatte ich den Topinambur nach dem Schälen in dünne Scheiben geschnitten und in Öl gebraten. Dazu als Spinat verarbeiteter Pak-choi und ein wenig umgeformte Bratwurstfüllung, gebraten.

  Weiterlesen »

„Dieta Palermino“: Abnehmen mit Pizza, Pasta, Passione

„Stare a dieta“ – also „Diät halten“, ist, wenn überhaupt, jetzt angesagt, weil die Massenmedien seit der ersten Januarwoche nur das auf dem Schirm haben (neben ein paar unwichtigen Meldungen zu – na, Ihr wisst ja…). Der neue Klassiker wird: Die High-Carb-Diaet!
In den USA begab sich

Weiterlesen »

Legendäre Reisen und Speisen

Einen sehr jungen Arlo Guthry habe ich gerade in einem ziemlich alten Film gesehen;  „City of New Orleans“, das Lied als Hintergrund bei einer Fahrt des jetzt wohl stillgelegten Luxuszugs.

Jonny Cash hat der Eisenbahn auch einige Lieder gewidmet, und erklärt in einem anderen Film, dass nach dem 2. Weltkrieg die „Interstates“, die Autobahnen kamen, aber auch viel Verkehr zunehmend mit dem Flugzeug abgewickelt wird, was für die legendäre Zeit der Dampf- und Dieselrösser das „aus“ war.

Weiterlesen »

Dinieren mit dem Smartphone, Gesundheits-Politik und ganz viel Müll

„Das Handy isst mit“ war in einem Fernsehbeitrag so eine Zwischenüberschrift, die deutlich zeigt, wie weit wir schon sind.

Weiterlesen »

Die Flaschen auf dem Parteitag, und Spass mit Sass

SPD: Es ist besser falsch zu regieren, als gar nicht zu regieren. #spdbpt18

Wer twittert denn sowas? Ganz einfach: Berufssatiriker, die nicht schweigen können, drei Extra-Spassvögel, die doch nicht an die Qualität des Originalzitas heranreichen. Die krankhafte Beredsamkeit teilen sie mit manchen Politikern – einen richtig großen Auftritt hatte aber keine(r) auf dem gestrigen Parteitag.

Weiterlesen »

Das Sündenregister für Ernährung und Konsum

Im Frühjahr 2013 ist ein 3-Sat-Film bei youttube hochgeladen worden, der die „Top-20“ der Konsumsünden – nicht „Todsünden“, das wäre etwas Anderes- aufzählt, und zwar:

Weiterlesen »

Die Ernährungstrends für 2018

Meine Idee war es ja nicht, die im nächsten Jahr auf die Ernährung zukommenden Trends vorherzusagen – sondern eine bei der ZEIT geborene; dort hat Carmen Böker ein Interview mit der Food-Trendexpertin Hanni Rützler geführt, das in einem Satz so zusammengefasst wurde:

Weiterlesen »

Gestörtes Essen, Normen und Bloggerinnen

„Der Salat ist alle“

Das kann vorkommen, ist nicht immer ein gutes Zeichen – Manchmal ist er alle, weil das Hauptgericht nicht ankommt, in der Kantine. Wenn das schmeckt, bleibt so viel Salat übrig, dass es weh tut, ihn wegzuwerfen.

Weiterlesen »

Reizende Wampen und langsame Bratäpfel

Angenommen, Frau Merkel und Herr Schulz sind Kaffeetrinker, und, während sie genüsslich Kaffee schlürfen, überreicht Trans-Fair e.V. ihnen die Petition „Kaffeesteuer für fairen Kaffee abschaffen!” – was dann passiert, dafür braucht es schon viel Phantasie, und die hab‘ ich in dem Ausmaß nicht.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation