Klimaneutralität, Genderneutralität, Sauerkraut für Alle!

Von „Klimaneutralität“ ist im Lebensmittelsektor wenig zu spüren, ich finde:

Ohne Spinat aus Italien, Tomaten aus Spanien und so weiter könnten wir tausende LKWs abwracken!

Weniger Transporte, und wir hätten mache Sorge weniger.

Weiterlesen »

Kornkammern, Käseersatz, Gerechtigkeit, Organisation

Zur „beliebten“ Klimafrage gehören nicht nur Irrungen über Autos mit Explosionsmotor und Hoffnungen hinsichtlich klimaneutraler Energieversorgung, sondern auch Entwicklungen, die beispielsweise zu bessereren und klimafreundlichen Lebensmitteln führen.

Das alles braucht sein Quantum an Gerechtigkeit und ein Quäntchen Selbstorganisation…

Weiterlesen »

Milchkinder Zwischen Spießbürgertum und Zukunft?

Sind wir – nicht wir alle, aber Einige – unerklärlich verfettet, oder weil wir unter Spießbürgern leben und deren falsche Regeln gelernt haben?
Ist „Brainwashing“ die Ursache, eine Milch-Hypnose, die Lust auf Milchreis und mehr? Der Unsinn der Milchferntransporte zeigt den Bedarf an verstehendem Handeln, Müsli ohne Milch und fermentierte Mandelcreme weisen auf alternative Produkte hin.

Weiterlesen »

Schokolade gibt es überall – generelle Fairness aber nicht

Wer „dem Internet“ die Frage „Was ist faire Schokolade?“ stellt, findet unter Anderem einen WDR-Kurzfilm mit genau diesem Titel; um die Produktions- und weniger um die Handelsbedingungen der Schokolade, von der in Deutschland neun Kilo pro Kopf und Jahr verzehrt werden, geht es erst im letzten Drittel des „Lehrfilms“.

Weiterlesen »

Paniertes Tempeh mit Gemüse und zweierlei Nudeln

Übers Essen zu fabulieren, Rezepte und Zubereitungstipps austauschen, dazu ein paar Fotos – das wäre das, was die „Food-Blogger’innen“ so treiben, den ganzen lieben langen Tag, oder nur gelegentlich. Ein „monothematischer Artikel“ wäre in diesem Zusammenhang einer, der sich nur einem Rezept widmet…

Weiterlesen »

Babylon-Diät, Permanenz der Aufklärung oder der Ratlosigkeit?

Über diätbezogene Ratlosigkeit – bühnenreife Publikumsbelehrung – Tempeh-Filetstücke – Was Bowls uns zeigen – Das mini-mimimi-Manifest –  Die Wohlstandsverteilungsstörung – Aufklärung am Ende? – Verträge, Verlässlichkeit und -Brüche –

Weiterlesen »

Von Problemfangspielen zur Arbeitsfreude

Problemfangspiele – Werbeabdrucke  – Verzögerungsstrategien – Fehlschlüsse – Veränderungsdebatte mit Tempeh –  Malnutrition Problems – Tofuburgerbewegung – Aromen – Ernährungsgrundsätze – Umdenken – Fortschritte – Arbeitsfreude

 

Weiterlesen »

Ausblick Adipositas-Seminar: Heilen, Kurieren, Regulieren

Ernährungsstrategie: Konflikte auf dem Amtsweg – Präzise Ziele und Hemmmisse – Maisfladen-Impressionen – globale Anregungen, Verbindungen – ernährungspsychologische Aspekte der Adipositas – Volkshochschulseminar “Adipositas”Eine Bildungsangebotslücke – Diabetes-Arznei gegen Adipositas –  Rezept-Vor-Schläge, Abnehm-Rat-Schläge – Phantomgruppen

Weiterlesen »

Fressnet – die Anti-Scharlatan-Anti-Adipositas-Kur

Geht es nach der Gesellschaft, gibt es keine Adipositas-Seuche und folglich reichen unwirksame Behandlungen für Einzelfälle, die anderen Einzelfälle sind selbst schuld und sollen sich selbstverantwortlich selbst kurieren.

Weiterlesen »

Es wird kein Fleischverbot geben – aber trotzdem Einschränkungen: Tiefgrün liegt im Trend!

„Ernährungstrends“ sind immer interessant, wenn auch nicht ganz so spannend wie Benzin- und Ticketpreise, Panzerlieferungen und die internationalen Beziehungen, die momentan das freundschaftliche, solidarische Element vermissen lassen.Wir haben zwar das Narrativ von der Deutsch-Französischen Erbfeindschaft überwunden, aber mit der Völker-Freundschaft gen Osten hat sich das nicht so automatisch entwickelt,
Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation