Geschrieben am 18. Februar 2023 von KPBaumgardt
Problemfangspiele – Werbeabdrucke – Verzögerungsstrategien – Fehlschlüsse – Veränderungsdebatte mit Tempeh – Malnutrition Problems – Tofuburgerbewegung – Aromen – Ernährungsgrundsätze – Umdenken – Fortschritte – Arbeitsfreude
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Februar 2023 von KPBaumgardt
Ernährungsstrategie: Konflikte auf dem Amtsweg – Präzise Ziele und Hemmmisse – Maisfladen-Impressionen – globale Anregungen, Verbindungen – ernährungspsychologische Aspekte der Adipositas – Volkshochschulseminar “Adipositas” – Eine Bildungsangebotslücke – Diabetes-Arznei gegen Adipositas – Rezept-Vor-Schläge, Abnehm-Rat-Schläge – Phantomgruppen
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 4. Februar 2023 von KPBaumgardt
Geht es nach der Gesellschaft, gibt es keine Adipositas-Seuche und folglich reichen unwirksame Behandlungen für Einzelfälle, die anderen Einzelfälle sind selbst schuld und sollen sich selbstverantwortlich selbst kurieren.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 28. Januar 2023 von KPBaumgardt
„Ernährungstrends“ sind immer interessant, wenn auch nicht ganz so spannend wie Benzin- und Ticketpreise, Panzerlieferungen und die internationalen Beziehungen, die momentan das freundschaftliche, solidarische Element vermissen lassen.Wir haben zwar das Narrativ von der Deutsch-Französischen Erbfeindschaft überwunden, aber mit der Völker-Freundschaft gen Osten hat sich das nicht so automatisch entwickelt,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 21. Januar 2023 von KPBaumgardt
„Gesunde Ernährung“ als schmackhaftes, einfach zubereitetes Essen, ist doch ein Ideal – wird als „Nervennahrung“ bemüht, als neuartig dargestellt, als Schlankmacher herausgestellt.
Ernährungspolitik findet statt in einer konfliktreichen, krisenhaften Umgebung, trägt zu den Notlagen bei, ist ein schwieriges, spannungsvolles Thema, aber auch spannend und u. U. erstaunlich einfach.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. Januar 2023 von KPBaumgardt
Bei Schlagzeilen wie „Ist es richtig, 40 Marder & x Kampfjets zu liefern?“ oder notfalls auch „Flugreisen – Mit Travel Hacks Flüge und Hotels zum halben Preis buchen“ wird die Aufmerksamkeit der Leser*innen gefesselt; gegenüber diesen Fragen, die die Welt bewegen, hat ein kleines Food-Blog keine Chance, zumal „Braten, Backen, Kochen“ längst in anderen Formaten Aufmerksamkeit schöpft – und sei es auch rein zu Unterhaltungszwecken.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. Januar 2023 von KPBaumgardt
Yotam Ottolenghi, israelischer Starkoch, Kochbuchautor, Besitzer von vier Restaurants in London, ist bei Food-Bloggern und Hobbyköchen recht beliebt und folglich werden seine Rezepte ausgiebig nachgekocht und präsentiert. Anlässlich der Foodblogbilanz habe ich ihn beim Stöbern auf „Klimafreundlicherkochen.de“ mit einem Rezept „veganes Ragú nach Ottolenghi“ gefunden – und zufällig waren fast alle nötigen Zutaten im Hause.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. Dezember 2022 von KPBaumgardt
2022 – das ist also vorbei, hat aber wie andere Jahre auch einen Rückblick verdient, und in Bezug auf das Foodblog folgt die Foodblogbilanz 2022, eine von vielen ;-).
Ich hatte im letzten Jahr eigentlich versucht, einige Abwechslung zu bieten; für die „heißen“ Themen, die immer mal kurz aufflackern und dann wieder verschwinden, bin ich nicht zuständig, doch es gilt allgemein die Prämisse:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 4 Kommentare »
Geschrieben am 23. Dezember 2022 von KPBaumgardt
Klima- und Medienaktivist*innen mahnen zu Nachdenklichkeit – und alle denken nach.
Weihnachtlich, bitterlich, weshalb Baumspitzen gekappt werden, während Erdbeerbäume keine Angst lindern und die Erinnerung an einen humanen Präsidenten wehmutsvoll stimmt.
Weniger Fleischverzehr bedingt mehr Vegetarisches und passende Rezepte, die dem Minister, der die Ernährungswende will offenbar fehlen. Ist nun die Zivilgesellschaft in der (Eigen-?)Verantwortung?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Dezember 2022 von KPBaumgardt
Politiker*innen mit Phantasie hat das Land; die sehen die Zustände durch eine rosa Brille und freuen sich über das, was sie sehen.
Andere fordern und protestieren, ohne selbst zu beginnen, Alternativlösungen zu backen. Dazwischen: Die Klimaaufkleber aus dem Printer, individuell zu gestalten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare