Die norwegische Butterknappheit

“Butter? Ausverkauft!” Leere Regale, was Butter und Sahne betrifft, in Norwegen und Finnland. Zum Einen war der Sommer nicht so prächtig, und das Gras als natürliches Futtermittel ist nicht so toll gediehen, zum anderen hat die Butterknappheit gewisse Diätgründe:

Grund hierfür ist eine populäre Niedrig-Kohenhydrate-Diät und eine zu niedrige Milchproduktion norwegischer Kühe.
Der Molkereiprodukte-Hersteller Tine möchte nun Butter aus Irland importieren, so dass die Weihnachtsbäckerei zumindest in den Tagen vor Weihnachten wieder sichergestellt ist. (Quelle)

Derweil wird die Butter auf Internet-Auktionen zum vierfachen des normalen Preises gehandelt, und es kommt zum Butter-Schmuggel im größeren Massstab.

Erstaunlich, wie sehr die Diät-Hysterie eine Volkswirtschaft durcheinanderbringen kann.

 

siehe auch:

http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article1854233/In-Norwegen-wird-Butter-zum-Luxusgut.html

Wie Diäten psychisch krank machen: Diäten-Wahn, Diätneurose

 

    

 Die neue Diät: Portionsdiät 

Related posts:

  1. Wenn der Partner Diät macht, und andere Diät-Nachrichten
  2. Biofach-Rundgang: Wein, Wurst, Saft, Kakao
  3. Keine Entspannung ohne Hobby und Kreativität
  4. Johann Sebastian Bach senkt den Blutdruck
  5. Die Fischstäbchen im Kindergarten…

2 Kommentare zu “Die norwegische Butterknappheit”

  1. Wäre auch schön, wenn es in Deutschland eine Knappheit von Sündhaften Lebensmitteln wie Schokolade kommen würde, dann kommt man weniger in Versuchung beim Einkauf

  2. Einfach nur genial. Viele Norweger sind aus diesem Grund extra nach Deutschland gefahren um sich mit den „gelben Gold“ einzudecken. Ein ernstzunehmendes wirtschaftliches Desaster für alle professionellen Weihnachtsbäcker des Landes und man kann nur hoffen, dass die Backwaren Produktion nicht zum erliegen kommt, denn das könnte die Weihnachten vieler Kinder ruinieren.
    Da wurde der Butter Konsum pro Einwohner wohl etwas unterschätzt.

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation