Selbst-Verbesserung ohne Diät, mittels Philosophie: Du musst Dein Leben ändern

Die (philosophische) Tradition der Übung – wie wir sie auch im Sport finden – beschwört Sloterdijk, und vielleicht ist diese Herangehensweise ja auch in unserem Zusammenhang sinnvoll. Sloterdijk bezeichnet sich gegen Ende des Interviews als  „Optimist auf dem zweiten Bildungsweg“, denn: „Das Schlimmste trifft nicht immer zu“.

Schneller, höher, weiter
Diesmal mutet er uns wirklich etwas zu: Mit einer großen Ermahnung betritt Peter Sloterdijk die Arena der intellektuellen Schaukämpfe und beschwört jeden einzelnen von uns: „Du musst dein Leben ändern!“ So heißt auch sein neues Buch. Wie ein Trainer, der seiner erfolglosen Mannschaft eine Standpauke hält, redet er uns ins Gewissen: „Du musst dich verbessern!“ Burkhard Schlicht hat Peter Sloterdijk interviewt.

Stichworte: Übung, Training, Sport, Verbesserungen, Konkurrenz, Fairness, Kultur, Werte. Abnehmen, Diät, Gesundheit

Das Interview in der 3sat-Mediathek

Related posts:

  1. Lebensstiländerung durch intelligenten Magenballon – Magensonde! Markteinführung in D
  2. F***-Weiber-Suppe – Rückschrittliche Politik oder Fortschritt – Neues Christkind
  3. Diät und Gesundheit: Fertigmachen zum Ändern
  4. Ölpest: Hinschauen ist schlimm, Wegschauen ist auch nicht schöner
  5. Die Dichter-Diät: Abnehmen mit den Göttern, inspiriert von Dichtern und Philosophen

5 Kommentare zu “Selbst-Verbesserung ohne Diät, mittels Philosophie: Du musst Dein Leben ändern”

  1. […] die aktuell empfohlenen “Übungen” letztlich auch auf den antiken Gedanken der Diätetik zurückgehen, ist natürlich […]

  2. […] der heimliche Leitspruch “Du musst Dein Leben ändern” heißt, wissen wir […]

  3. […] ist immerhin mal ein Anfang – für die Übungen. Denn das Üben ist ja ein Kapitel für sich: Wenn Mensch es nicht schon verlernt hat, seine tägliche […]

  4. […] wecken – zur Aufklärung, nämlich dass gesunde Proportionen entweder naturgegeben, oder durch Übung erreicht (und zu erreichen) sind, trägt sie nichts […]

  5. […] Apoll hat Rilke den Satz “Du musst Dein Leben ändern” ins Ohr geflüstert bekommen und an uns […]

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation