Geschrieben am 1. April 2007 von KPBaumgardt
Die Suche nach Weisheit in unseren alltäglichen Angelegenheiten mag die Fortsetzung der angeborenen Neugier sein.
Das Fragen macht die Suche zur Kommunikation über Probleme, ungelöste Fragen zur kritischen Kommunikation, da wir nur in den seltensten Fällen wirkliche Freunde befragen können – und auch die haben selten die richtigen Antworten.More…
Über gegebene Antworten und Ergebnisse hinaus führen neue Forschungen mit ihren spezifischen Methoden; Messung, Vergleich, Statistik, Analyse usw. . Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Psyche | Ein Kommentar »
Geschrieben am 30. März 2007 von KPBaumgardt

Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. März 2007 von KPBaumgardt
Leichte Suppen als Vorspeise sind im Trend: Wir haben alle Möglichkeiten, kalorienarm und fast fettfrei zu kochen, die Zutaten nach unseren Bedürfnissen zusammenzustellen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Rezepte | Ein Kommentar »
Geschrieben am 29. März 2007 von KPBaumgardt
Eine Studie über Werbung für Nahrungsmittel, die sich an Kinder richtet, hat Marie Cocco von „Truthdig“ zum Anlass genommen, einen empörten Artikel zu schreiben, der Amerika wachrütteln will. Eine Zusammenfassung:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. März 2007 von KPBaumgardt
Im allgemeinen bloggt jeder auf Teufel-komm-raus, aber nur die wenigsten haben wirklich etwas zu erzählen
– so ähnlich war es kürzlich zu lesen, und Euch sträuben sich hoffentlich schon die Haare, bei so einem unqualifizierten Spruch: Könnte man all die angefangenen realen Tagebücher zählen, bei denen nur die erste Seite einen Eintrag hat, käme man auch auf ganz viel „Nichtszusagenhat“. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Satire | 5 Kommentare »
Geschrieben am 27. März 2007 von KPBaumgardt
„Ganz allein Erbsen zählen oder sich mit Gleichgesinnten im Web 2.0 treffen“ sind nach Ansicht der Zeitschrift „Tomorrow“ die Alternativen. Die übliche US-Studie, die beweist, dass Abspecken im Netz funktioniert, war zwar nicht zu finden – aber was soll’s, vielleicht funktioniert es ja morgen?
Immerhin: Das ideale Gewicht (das Normalgewicht) wird (neu) definiert: Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. März 2007 von KPBaumgardt

Es gibt Gedanken, oder Wahrheiten, die sind schon erschreckend, und wirken wie eine Zumutung.
Also verdrängt man sie am besten?
(Medien-) Kampagnen, die der Vorbeugung dienen sollen, können von uns nur ein mildes Lächeln erwarten, wenn sie nutzlos gewesen sind. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Selbsthilfe | Ein Kommentar »
Geschrieben am 25. März 2007 von KPBaumgardt
Da die Pizza-Schnecken mit der Nussschnecke näher verwandt sind als mit einem Pizza-Snack, ist dieHerstellung auch schön einfach. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Rezepte | 2 Kommentare »
Geschrieben am 24. März 2007 von KPBaumgardt
Fast 6000 Selbsthilfegruppen gibt es in der Datenbank von „Selbsthilfenetz.de“. Wer jetzt meint, die Adresse gefunden zu haben, unter der die deutschen Selbsthilfegruppen zu finden seien, ist auf einen Schildbürgerstreich hereingefallen:
„Es ist das aktuellste und umfangreichste Internetportal zum Thema „Selbsthilfe in NRW“. „
Was die Internetadresse betrifft, konterkariert „irgendjemand“ den Slogan „Vom Nebeneinander zum Miteinander“, betreibt ein Nebeneinander als Durcheinander. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Selbsthilfe | 5 Kommentare »
Geschrieben am 24. März 2007 von KPBaumgardt

Die Ökoprofis unter uns haben natürlich ein „schweineteures“ elektrisches Mahlgerät mit Steinmahlwerk und Schnickschnack, das herumsteht und selten genutzt wird, evtl. neben ihrem Thermomix in ihrer Küche, und zappen spätestens jetzt wieder weg.
Tschüß!
Per Handkurbel selbst Mehl zu mahlen, ist eine Geschichte, die nur für kleine Mengen anzuraten ist. Und bei der erforderlichen Technik für solch ungewöhliche Anforderungen gibt es preisliche Probleme: Gesundheit ist teuer.
Diese Getreidemühle war ein Flohmarktkauf, unbenutzt, unbekannter Hersteller, jämmerliche Qualität: Die Bodenplatte, nur angetackert, löste sich wie von selbst.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 9 Kommentare »
Frische Kommentare