Geschrieben am 7. März 2019 von KPBaumgardt
Überschriften sollen neugierig machen – hier mal die „rätselhafte Version“ – dass es um Dinkelbratlinge geht, ist leicht zu erraten, Veganismus kommt hier auch vor, und wenn eine Tretmühle mit Beinen und Füßen angetrieben wird, gilt das auch für Fahr-geräte, hier halt in einer „mittelalterlichen“ Schreibweise…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. März 2019 von KPBaumgardt
In der Zeit, als in meinem Elternhaus noch die geräucherte Speckschwarte in der Speisekammer hing und für „Klassik-Pflanzenöl nur Rapssaat und Sonnenblumenkerne höchster Qualität aus ausgesuchten Anbaugebieten“ verwendet wurde, war der Bedarf an Olivenöl eher gering.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 23. Februar 2019 von KPBaumgardt
So eine Bienenrevolution wie die, die in Bayern das Land umstürzt (so sie denn stattfindet), hat die Welt noch nicht gesehen – sie hat auch beim Artensterben fleißig weggeschaut:
„Über 70 Prozent der Tagfalterarten sind verschwunden und in den vergangenen drei Jahrzehnten nahezu drei Viertel aller Fluginsekten,“ erläutert Andreas Segerer, Entomologe an der Zoologischen Staatssammlung und einer der wissenschaftlichen Berater des Volksbegehrens.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Februar 2019 von KPBaumgardt
In Bayern ist nach dem erfolgreichen Volksbegehren der Weg frei zu einem Volksentscheid über Verbesserungen des bayerischen Naturschutzgesetzes. Das ist mal wieder ein Grund für eine kleine Feier – zumal mehr Naturschutz auch in den anderen Bundesländern gern akzetiert wird.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Februar 2019 von KPBaumgardt
Nun sei mal wieder #WorldPulsesDay, ist zu lesen, doch wenn es um Hülsenfrüchte geht, verstehen die Deutschen kein Englisch und beteiligen sich mehrheitlich nicht. In diesem Blog gibt es zu essbaren „Pulses“ gerademal einen Beitrag, abgesehen von einer Wortgleicheit, die sich auf die Erhöhung des Pulses bei „seelischer Anspannung“ bezieht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. Februar 2019 von KPBaumgardt
„Die Landwirtschaft“ – anders gesagt: Das System, das die Ernährung der Menschen bewerkstelligt, verursacht katastrophale Umweltschäden. Um den Anteil der Landwirtschaft am Klimawandel zu verringernn, gibt es nur den Weg, die Produktion von Fleisch zu verringern, unsere Essgewohnheiten zu ändern:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Januar 2019 von KPBaumgardt
„Informationsverarbeitung“ ist ja nicht nur eine Angelegenheit von elektronischen Prozessoren und Arbeitsspeichern, die Programme abarbeiten, sondern auch unseres Gehirns. Das kann Nachrichten per Augen und Ohren aufnehmen, die oft von pokerfacemäßgien Sprecher*innen mit ernstem oder unbewegtem Gesicht abgesondert werden. Gleichzeitig werden wir vor Falschinformationen gewarnt, vor Märchenerzählern und Ernährungsgurus, vielleicht von Märchenerzählern mit seriöser Fassade, die sich als kompetent und extrem sachkundig ausgeben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Januar 2019 von KPBaumgardt
Es wäre kein normaler Januar, gäbe es nicht die „Nachrichten“ und Lobpreisungen von – nunmehr nur noch Altdiäten, was auch erlaubt, den Gang ins Archiv zu wagen und ein paar vergilbte Artikel aufzugabeln, die man bequem aufhübschen und als „Gebraucht, aber sehr gut erhalten“ anbieten kann – „Damit dann in der Badesaison die Bikinis wieder passen“, bekunden die Diätanpreiser, als ob die Gattin in den Schwimmdress des pubertierenden Toechterleins schlüpfen wollte.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. Januar 2019 von KPBaumgardt
Vom Cartoonisten Ralph Ruthe kommt dieser Spruch:
Was ich nicht verstehe: Erwachsene, die sich danach sehnen, wieder Kind zu sein. Es ist 22:48, ich esse eine riesige Schüssel Schokomüsli und NIEMAND KANN ES MIR VERBIETEN!!!!!!
So etwas kommt vor, wirkt vielleicht befremdlich oder auch „kindisch“, das Bild deutet auf den Unterschied von Erwachsen-sein und Kind-sein, zeigt wohl Einen, der sich (gegen besseres Wissen?) den Bauch vollschlägt: Mit etwas Süßem, zur Unzeit, und in Massen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Januar 2019 von KPBaumgardt
Diese Angst, in den Spiegel zu schauen, weil der anfangen könnte, zu sprechen, und dann vielleicht sagt: „Nein, Du bist nicht schön“ heißt Dysmorphophobie und hat mit „Robert Habecks Angst, in den Spiegel zu schauen“ fast nichts zu tun.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare