Geschrieben am 5. Juli 2020 von KPBaumgardt
2007 muss ich in einer Phase des Sammelns gewesen sein – ich hatte Mosaiksteinchen gesammelt, zum Beispiel das Problem mit der Co2-Bilanz bei Lebensmitteln aus fernen Landen. Das hatte ich mal eben in ein Gesamtthema namens
eingeordnet.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. Januar 2020 von KPBaumgardt
„Das Schmalzgebäck im Wandel der Zeiten“ wäre mal ein Thema für die Diplomarbeit eine(r/s) aufstrebenden Enährungswissenschaftler(in/s) – das kam mir so in den Sinn, als neulich eine Hobbybäckerin ihr Rezept mit prächtigen Bildern in einer Facebook-Gruppe vorgestellt hat, wenn auch tierische Fette kaum noch bei der Kreppelherstellung verwendet werden und die Epoche, als die zuckerbestreuten Fettschwimmer mit hausgemachter Marmelade gefüllt wurden, im Rückblick als ziemlich kurz erscheint.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. Oktober 2019 von KPBaumgardt
Nehmen wir mal an, Google würde Quantencomputer („… Für Investoren kann es sich lohnen, diese Entwicklungen im Auge zu behalten, da hier langfristig ein Milliardenmarkt entstehen könnte“), auf das Klimageschehen ansetzen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Mai 2019 von KPBaumgardt
Um jemanden zu beschreiben, kann man eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen nennen, wie in einem Steckbrief – etwa er/sie/es ist „kreativ, ausdauernd und freundlich“. Zum Beispiel, und auf der positiven Seite.
Fehlen noch ein paar negative Eigenschaften, wählen wir „willensschwach, umständlich und narzisstisch“.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Dezember 2018 von KPBaumgardt
„Diäten gibt es wie Sand am Meer“, „Blogs gibt es in Massen – unüberschaubar“, „Journalisten – ach, wie Sterne am Himmel“. Wenn das auch mit Absicht übertrieben war, scheint es einen Zusammenhang mit dem Massenphänomen und dem „Fall Relotius“ zu geben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. Oktober 2018 von KPBaumgardt
Übrigens: Wir haben nicht nur ein ökologisches Problem – wir haben Sand im Getriebe der Leitkultur und Mikroplastik im Gedärm der Leitkühe und -Hammel!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 29. Juli 2018 von KPBaumgardt
Dem Wetter mit Humor beikommen ist…
- Wenn die Verbraucherzentrale auf Fragen wie „Darf man 30-Grad-Wäsche bei 40 Grad ‚raushängen?“
eingeht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. März 2018 von KPBaumgardt
Bei einem „politischen“ Artikel auf einem Food-Blog ist die richtige Einstimmung, sozusagen die Vorspeise, unverzichtbar. Dass eine Führungskraft des öffentlichen Lebens, hier der „alte Fritz“, auch mal von der weniger respekterheischnden Seite gesehen werden sollte – hört Ihr Euch am Besten selbst an, gegen Ende des verlinkten Videos.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. März 2018 von KPBaumgardt
„Wo gehobelt wird, fallen Spähne, Späne mit H“ – das hatte ich mir als Eselsbrücke gebastelt, um nicht von „diesem neuen, jugendlichen angehenden Gesundheitsminister/Haudegen“ anfangen zu müssen; also merken wir uns „Jens Spahn, Freund der Bescheidenheit“, denn
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 9. Juli 2017 von KPBaumgardt
Mit der Regelmäßigkeit der Mahlzeiten hapert es gelegentlich – das kann zum „Essen nach Lust und Laune“ führen, wobei je nach Lust und Laune auch schon mal „über die Stränge geschlagen“ wird; soweit also die einleitende „Mahnung zur Mäßigung“.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare