Ganz einfache Übungen für mehr Ausgeglichenheit

Von „Übung“ sprechen wir in der Regel dann, wenn ein Satz von Wissenselementen oder eine Fertigkeit anhand einer größeren Zahl gleichartiger Aufgaben geübt wird. (Quelle)

Die obige Definition scheint sich zwar im Kreis zu drehen: “Üben ist, wenn … geübt wird”  [„Übung“ nach Sloterdijk: „… jede Operation, durch welche die Qualifikation des Handelnden zur nächsten Ausführung der gleichen Operation erhalten oder verbessert wird“.] – aber wir konnten uns schon denken, dass

  • Ohne Übungsbereitschaft kein Übungserfolg und
  • Das Erlebnis des Erfolges weckt neue Übungsbereitschaft.

Davon abgesehen, geht es hier nur kurz darum, besagte Qi_Gong-Übungen vorzustellen, die sich dann doch nicht als so ganz einfach herausstellen – einfach wird es eben erst mit der Übung.

Eine praktische Anwendung von Qi-Gong ist die Stärkung der tiefen Muskulatur, um Rückenschmerzen zu lindern oder zu vermeiden.

Zu dem weiten Spektrum an Übungen gehören auch die Schwert-Übungen, die eine eigenartige Faszination ausstrahlen können.

Was die eigentliche Übungsbereitschaft eigentlich ausmacht, oder verhindert, sind schließlich die eigentlich interessanten Fragen 😉

Ein paar weitere Übungen für mehr Harmonie gibt es hier.

Verwandte Artikel:

Yin, Yang, Entspannung und Anspannung

Entspannung

Die neue Diät: Portionsdiät

Nudel-Diät

Related posts:

  1. Rückenschmerzen vom Übergewicht – warum das?
  2. Kann ich mit Qi-Gong abnehmen?
  3. Wenn Buddha sich meditierend in Qi-Gong einfühlt…
  4. Kartoffeln als Medizin
  5. Leibesübungen – der besondere Geschenktipp

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation