Rezept: Eingebrannte Suppe, vollwertig, glutenfrei, kalorienarm
Geschrieben am 4. Mai 2007 von KPBaumgardt
Die Reissuppe ist hier nicht als flüssige Variante der Reisdiät gedacht, sondern als Reis-Variante der „eingebrannten Suppe“, einer ganz einfachen, schlichten klaren Brühe, die gewöhnlich leicht gerösteten Weizengries als Einlage hat.
Heute habe ich 2/3 Vollkornreis und 1/3 Buchweizen mit der Kornmühle grob gemahlen, mit recht wenig Fett angeröstet und mit einer selbstgemachten Fleischbrühe übergossen.
Die Suppe köchelte noch knapp zehn Minuten, wurde abgeschmeckt, und mit viel geschnittenem Schnittlauch serviert.
Die Reis-Einlage kam eher experimentell zustande, es wären auch 100% Reis oder 100% Buchweizen denkbar.
Die Fleischbrühe ist denkbar einfach herzustellen: Reichlich Fleisch- oder Suppenknochen ca. 2 Stunden abgedeckt ziehen lassen, salzen, absieben, abkühlen lassen, Fett abschöpfen.
Dieses Rezept ist Bestandteil der Serie „Sattmacher-Rezepte“ |
Related posts:
- Buchweizen-Gemüse-Auflauf mit Curry, kräftig, kalorienarm, schmackhaft
- Halbgötter, Helden und Opfer der Ernährungsberatung
- Improvisierte Buchweizenpfannkuchen und Spargel-Avocadosuppe: Rezept mit Bild
- Mehr als 18 Sattmacher-Rezepte – Ein Versuch
- Buchweizen-Keimlinge im Kartoffelpfannkuchen – die Vitamin-Anreicherung ohne Nahrungsergänzungsmittel
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, kalorienarm, Rezepte | 3 Kommentare »
[…] Rezept: Eingebrannte Suppe, vollwertig, glutenfrei, kalorienarm […]
[…] Rezept: Eingebrannte Suppe, vollwertig, glutenfrei, kalorienarm […]
[…] Rezept: Eingebrannte Suppe, vollwertig, glutenfrei, kalorienarm […]