Die Fruchtzwerge bei der Verbraucherberatung
Geschrieben am 14. Januar 2009 von KPBaumgardt
Irgendwo bei der BILD-Zeitung ist eine lange Liste mit Fertig-Nahrungsmitteln für Kinder abgedruckt, die von der Verbraucherberatung NRW in deren Autrag erstellt wurde.
So kommt auch die BILD an „hochwertige Inhalte“ und, wer weiß,
vielleicht wird ja in anderen Medien auf die Aktion hingewiesen.
Andererseits: Kritisch gewürdigt werden solche Produktlisten offenbar an keinem Ort – wir sind gewohnt, bei einem „Test“ von objektiven Ergebnissen auszugehen, und das Gute vom Schlechten unterscheiden zu können. Auf die Idee, dass es Unsinn ist, wegen des Unterschieds von zwei Prozent Zuckergehalt das eien als schlecht, das andere als tolerabel anzusehen, kommt niemand.
Fruchtzwerge – ist das nicht diese aromatisierte Masse mit Verdickungsmitteln, die meist im Viererpack verkauft wird?
Ist es nicht eine Illusion, bei der Auswahl unter lauter zweitklassigen Lebensmitteln überhaupt eine wirkliche Wahl zu haben?
![]() |
![]() |
![]() |
|
Related posts:
- Abnehmen mit der SINN-Diät: So geht’s
- Essenszeiten, Fehlernährung, Ernährungsverhalten
- Diät, Sinn und Unsinn und philosophisches Leben
- Ernährung, Umwelt – Das Next Topfmodel
- Notstand, Wohlstand, (Klima-)Wahn
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit | 2 Kommentare »
„Ist es nicht eine Illusion, bei der Auswahl unter lauter zweitklassigen Lebensmitteln überhaupt eine wirkliche Wahl zu haben? “
-eine ziemliche Aufwertung für das Zeug…..zweitklassig tät ich eher gute konventionelle, unveränderte Grundnahrungsmittel nennen.
Fruchtzwerge tät ich eher unter dem Gefahrenstoffindex vermuten….armes Deutschland, arme Kinder!
Deshalb hab ich ja mal auf die vermeintliche Sicherheit, die diese Pseudo-Tests geben, hingewiesen.
Und wenn ich anfange, „gute, konventionelle, unveränderte Grundnahrungsmittel“ als zweitklassig zu bezeichnen, geb‘ ich mich reichlich elitär und stosse meine Leser vor den Kopf – die suchen doch ganz einfach nur ganz simple Ratschläge zum Abnehmen, und habe kein „Bio-Bewusstsein“.
Und fundamental bin ich ja noch nicht mal in Glaubensfragen – ähm, Religionsfragen 😉
Obwohl:
http://www.fressnet.de/q164_Gebote_zur_Gesundheit.htm
Wäre wohl wichtiger, sich darum zu kümmern, interessiert bloß keinen, das hat mich arg demotiviert…