Geschrieben am 21. November 2021 von KPBaumgardt
Öko-Landbau stärken: Zukunftsstrategie ökologischer Landbau
„“20 Prozent Öko-Landbau bis zum Jahr 2030“ – das ist das Ziel der Bundesregierung entsprechend der Nachhaltigkeitsstrategie. Denn: Der ökologische Landbau ist eine besonders ressourcenschonende, umweltverträgliche und nachhaltige Wirtschaftsform.“
So steht es einstweilen auf den Seiten des noch von Julia Klöckner beherrschten Ministeriums, und wie es weitergehen soll mit der künftigen, langwierig, „partizipativ“ entwicklten Strategie, klären jetzt die Strategen der Ampel, und wir wissen es nicht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. Oktober 2021 von KPBaumgardt
Wenn bei den alten Römern, die so gern auf dem Sofa tafelten, scherzten und herzten, aber auch zu Tyrannenmord und dem Abfackeln der ganzen Hauptstadt neigten, einige hellsichtige Mitbürger:innen vorhersahen, dass das Imperium nicht ewig halten würde, könnten wir, weil sie ja recht hatten, uns von deren Wissen doch eine Scheibe abschneiden!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Oktober 2021 von KPBaumgardt
3.000 Artikel gibt es bisher hier auf dem Blog von Fresnet.de – das hinterlässt Spuren, das bleibt nicht ohne Folgen. Das Blog gibt es seit 2006, die eigentliche „Homepage“ seit 1999 – damals fand ich es aufregend, noch im „alten Jahrtausend“ anzufangen und so später einen ausgewiesenen Oldtimer zu betreiben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Oktober 2021 von KPBaumgardt
Mein Vorschlag für heute: Eine Flasche Burgunder entkorken, pro anwesender Person ein Glas füllen, und posthum auf Paul Bocuse trinken, oder auf die von ihm etablierte „Nouvelle Cuisine“ (mit oder ohne anstoßen).
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. August 2021 von KPBaumgardt
Hauptsache, die Nahrungszubereitung bereitet keine erkennbare Mühe und die Industrie machts möglich – vorgefertigtes aus dem Supermarkt-Regal ist so der Hauptumsatzträger.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. August 2021 von KPBaumgardt
- Zuckererbsen und Spargel in Tomatensauce – im Maisgrießbreiring
- Gemüse in der Mehrheit – gegenüber Bratkartoffeln und „sour creme“
- Spirelli mit Austernpilzen, Paprika, Zuccini und gemüsiger indisch-Curry-Sauce
- Die Volks(-wagen)-Currywurst und was es bedeutet, wenn sie wegfällt
- Übergewichtig: Gestresst, beschämt-gekränkt?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. August 2021 von KPBaumgardt
Start-Ups mit „Fermentation“ hatte kürzlich ein etwas merkwürdiger, englischsprachiger Artikel erwähnt, in dem die Zuwendung eines Millionenbetrags an den Fachbereich „Ernährung“ der Uni Kopenhagen vermeldet wurde: Immerhin könnten z. B. durch die milchsaure Vergärung Lebensmittel energiesparend haltbar gemacht werden, so könnte durch die Fermentation auch Lebensmittelverschwendung verringert, vor allem aber könnten auch neue Geschmacksvarianten erzeugt werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. August 2021 von KPBaumgardt
Vivien, Caro und Selin leiden unter fat-shaming, können aber damit umgehen. Dazu erstellt Mandana Bareh Foroush einen kurzen Hessenschau-Beitrag, der es in sich hat, denn wie immer sind viele (Rand-) Aspekte nicht darstellbar, tauchen vielleicht in den Kommentaren auf, die wiederum diskriminierenden Charakter haben können.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Allgemein, Essstörung, Männergesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. Juli 2021 von KPBaumgardt
Smarte Lösungen könnten helfen, soziale Ungleichgewichte auszugleichen – oder totale Kontrolle bedingen. Es entwickelt sich die totale Kontrolle, zumal, weil die menschliche Mimik Alles über den „Gemütszustand“ der Beobachteten verrät, siehe (höre): Gläserne Schüler:innen in China.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Juni 2021 von KPBaumgardt
Die besten Kristallkugelleser(-innen) der Republik haben sich darauf geeignet, dass der Ausgang der Bundestagswahl vom Sommer abhängen wird: Wird es unerträglich heiß, muss die Wasserversorgung rationiert werden, und das Wahlvolk führt das auf den Klimawandel zurück – Ihr könnt Euch das auch selbst ausmalen, wer warum und wo das Kreuzchen auf den Stimmzettel malen wird.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare