Die guten und die bösen Lebensmittel, und die „Dickmacher“

Sicher: Es gibt nicht die guten und die bösen Lebensmittel. Wer anfängt, so zu unterscheiden, begibt sich nämlich in die Nähe der Essstörung und wird früher oder später in deren Sog gezogen, und dann ist es nicht mehr weit bis zur Anorexie oder zum Binge-Eating!

Weiterlesen »

„Neues“ Anti-Adipositas-Medikament auf dem Markt…

Wenn die Pharmazeutische Zeitung berichtet, dass auf dem Markt eine neue Abnehmpille gegen Adipositas zugelassen worden sei, wird mir nicht wohler:

Weiterlesen »

Salzgeschmack ohne Salz

Salzsensible Personen – das sind etwas zwei Drittel der Bevölkerung – können wegen zu hohem Salzkonsum an Bluthochdruck mit den bekannten Nebenwirkungen erkranken.

Wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren, entwickelt ein Deutsch-Schweizer Nahrungsmittelkonzern unter dem Projektnamen “Schwertlilie” einen Salzersatzstoff, der gesunden Salzgeschmack ohne Nebenwirkungen ermöglicht. Die kristalline, braun-gelbliche  Substanz wird aus einer seltenen, in Bio-Reaktoren gezüchteten Tiefseealgenart extrahiert und hat die 200-fache Salzkraft von normalem Speisesalz. Nachteil des Salinats: Es hat keine konservierende Wirkung, kann also nicht für Produkte mit langer Haltbarkeit eingesetzt werden. Und Salzstreuer mit einer Mikro-Dosierung müssen auch erst noch entwickelt werden.

Ein Drittel der Erwachsenen ist körperlich inaktiv–„Große Herausforderung für das Gesundheitswesen"

Nachfolgend eine Pressemitteilung der Deutschen Herzstiftung:

Als alarmierend stuft die Deutsche Herzstiftung die Tatsache ein, dass in Deutschland 30 % der Erwachsenen körperlich inaktiv sind, wie der neue Deutsche Herzbericht 2013 dokumentiert (www.herzstiftung.de/herzbericht).

Weiterlesen »

Johann Sebastian Bach senkt den Blutdruck

Mit Musik Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern

Münster – Seit Jahrtausenden ist bekannt, dass Musik Einfluss auf den Gemütszustand von Menschen hat. Doch sie hat auch Auswirkungen auf den Körper: Musik senkt die Herzfrequenz und den Blutdruck, beruhigt die Atmung und reduziert Stresshormone, wie neuere Studien zeigen.

Weiterlesen »

Mit Kalzium gegen Übergewicht und Alkoholismus ?

Was bringt den Doktor um sein Brot? Die Gesundheit und der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen Beidem in der Schwebe. Eugen Roth (1895-1976)

Das Beste an den Medien-Berichten zu wissenschaftlichen Forschungen sind oft die Leserbriefe – so auch hier.

Weiterlesen »

Demenz und Blutzucker

Eine  “Forschergruppe um den Mediziner Paul Crane vom Group Health Research Institute in Seattle (US-Staat Washington [berichtet]] im “New England Journal of Medicine””  von steigendem Demenzrisiko bei erhöhten Blutzuckerwerten.

Weiterlesen »

Trend-Stopp bei Übergewicht in Zürich?

Man kann es nicht wirklich wissen, glaubt es aber, dass der “Übergewichts-Trend gestoppt ist.

Dazu gibt es eine ellenlange Presseerklärung und viel Eigenlob für die gelungene Präventionsarbeit: “Leicht leben” – die Parole wurde verbreitet, wo immer möglich.

Weiterlesen »

Nachhaltige Ernährung – verständlich erklärt…

Nachhaltig ist eine Ernährungsweise dann, wenn sie gleichrangig die ökologische, gesundheitliche, ökonomische und soziale Dimension des Ernährungssystems ausreichend berücksichtigt. Sie muss geeignet sein, den Ernährungsbedarf der Weltbevölkerung heute und auch zukünftig zu decken, ohne die natürlichen Ressourcen, wie Boden, Wasser und Luft, zu übernutzen.

So der  Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller im WWF-Interview.

Weiterlesen »

Schlaganfall und Risikofaktoren

Recht bekannt dürften die Ergebnisse einer Studie sein, der´zufolge sich dem Schlaganfall mit fünf Faktoren vorbeugen lässt::

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation