Salzgeschmack ohne Salz
Geschrieben am 31. März 2014 von KPBaumgardt
Salzsensible Personen – das sind etwas zwei Drittel der Bevölkerung – können wegen zu hohem Salzkonsum an Bluthochdruck mit den bekannten Nebenwirkungen erkranken.
Wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren, entwickelt ein Deutsch-Schweizer Nahrungsmittelkonzern unter dem Projektnamen “Schwertlilie” einen Salzersatzstoff, der gesunden Salzgeschmack ohne Nebenwirkungen ermöglicht. Die kristalline, braun-gelbliche Substanz wird aus einer seltenen, in Bio-Reaktoren gezüchteten Tiefseealgenart extrahiert und hat die 200-fache Salzkraft von normalem Speisesalz. Nachteil des Salinats: Es hat keine konservierende Wirkung, kann also nicht für Produkte mit langer Haltbarkeit eingesetzt werden. Und Salzstreuer mit einer Mikro-Dosierung müssen auch erst noch entwickelt werden.
Related posts:
- Anspannung und Entspannung, aktiv-passiv, Yin und Yang
- Die Bio-Öko-Beurteilung der Warentester
- Mit Bauchspeck gegen den Bauchspeck
- Start-Ups mit „Fermentation“, Kartoffelsalat, Nudelgerichte, Greenpeace, Verantwortung und Perspektiven
- Essstörung und gezügeltes Essverhalten
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Frische Kommentare