Rezept + Bild: Kalorienarmer Brotaufstrich mit Quark, Kartoffel, Knoblauch – auch als Dip oder Beilage
Geschrieben am 13. August 2007 von KPBaumgardt
Es war mal wieder Zeit, einen neuartigen Brotaufstrich zu kreieren. Die Zutaten:
Pellkartoffel, gepellt – + ebensoviel mit Sojamilch angerührter Magerquark. dazu einige Koblauchzehen, Salz, Pfeffer, etwas Delikatess-Essig mit Kräutern, etwas Suppenpulver, Thymian. einige TL Olivenöl. |
mit dem Mixstab zu einer Masse verarbeiten.
Schmeckt lecker auf frischen Brötchen, als Beilage eingelegtes Gemüse, frische Tomaten, Radieschen etc.
Nun schmeckt dieser Aufstrich etwas „trocken“, was von der Kartoffel herrührt – ein Tsatsiki mit viel Öl ist wesentlich „gängiger“ – ein Glas Wasser oder Mineralwasser gehört aber bekanntlich sowieso zur Mahlzeit dazu. Und auch mit Bratkartoffeln – hier mit etwas Gouda überbacken – macht er sich ganz gut.
Weitere Rezepte für Diät-Brotaufstrich und Diät-Brotbelag. Und: Vorschläge zum Abendessen. Diätplan – 7-Wochen-Plan |
Dieses Rezept ist Bestandteil der Serie „Sattmacher-Rezepte“ |
Related posts:
- Vegetarische Brotaufstriche – selbst gemacht, 18 Rezepte, Fotos, Beispiele
- Diät-Rezept mit Bild: Bratkartoffeln mit gefüllten Cherrytomaten und Frischkäsesauce
- Einmal Diät, immer Diät und das perfekte Bratkartoffel-Rezept
- Abnehmen – 50 Diät-Tips unter der Lupe
- Rezept + Bild: Vegetarischer Brotaufstrich mit Aubergine, Champignon, Karotte, Kartoffel
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Rezepte | 4 Kommentare »
Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme seitdem
immer mehr zu!
Helfen diese Ingwerrezepte plus mehr Bewegung?
Wer hat ähnliche Probleme?
Bin für jeden Tip dankbar
Hallo, Ramona,
generell ist Ingwer wohl nicht das Mittel, das die Schilddrüse reguliert; die Schilddrüsenfunktion mit einem Fachmann/einer Fachfrau zu besprechen, wäre also das Erste.
Eine Unterfunktion hat – das kann man auch als Aussage im Internet finden – zur Folge, dass der Grundumsatz sinkt.
Was da jetzt medikamentös sinnvoll wäre – siehe oben.
Davon abgesehen hättest Du mit dem Übergewicht ähnliche Probleme wie „wir alle“, halt eben bei unterschiedlichen Ursachen.
Und zum Ingwer gibt es offenbar Erfahrungswerte, die eine den Stoffwechsel fördernde Wirkung belegen.
Außerden ist Ingwer-Tee kalorienfrei und in der Herbstzeit als wärmendes Getränk recht passend.
http://fressnet.de/blog/?p=249
Die Rezepte, die Du hier findest, sind alle auf Sättigung bei nicht zu vielen Kalorien ausgelegt.
Bewegung: Was immer geht, und selbst wenn es von der Motivation her schwer fällt – unterstützt das Abnehmen auf jeden Fall.
[…] Rezept: Brotaufstrich, in weißer Optik […]
[…] Bratkartoffel mit “Brotaufstrich” […]