LOHAS-Netzwerk und LOHAS-Fahrplan – "Offener Tisch" und eine andere Kultur des Essens
Geschrieben am 26. Mai 2009 von KPBaumgardt
Eine „Trendmap“, oder eine Ideenskizze in der Art eines U-Bahn-Plans hat Christoph bei Karmakonsum vorgestellt und gebeten, daran weiter zu arbeiten. |
LOHAS |
Das skizzierte Netzwerk ist schon recht umfangreich, und mit nur wenigen Klicks fand sich der folgende Gedanke:
Grundlegende Änderungen
kommen nur, wenn man Alternativen vorschlägt und – noch wichtiger – in die Tat umsetzt und lebt. Und Momentum kann entstehen, wenn das nicht Einzelne tun, sondern Gruppen zusammenfinden
– meint Reto im Artikel „Prostestieren war gestern…“, und verweist dabei zum Beispiel auf ein „Projekt-Projekt“, das z.Zt. 1.110 Projekte listet…
Immerhin findet sich auch ein für mich persönlich interessantes Projekt mit den Tags Gemütlichkeit-Gesundheit-Restaurant-Abnehmen-Atmosphäre bei amazee. Andererseits: Solche Projekte laufen schon seit Jahren erfolgreich, ohne großartige web 2.0-Vernetzung…
Man könnte hier auch einmal weiter fragen: Ist es möglich, das Essen in einem Vollwertrestaurant zu einer anderen Art von Erlebnis zu gestalten als bisher, vielleicht in einer „Club-Atmosphäre“, wo man sich mehr „zu Hause“ fühlt? In diesem Zusammenhang das Stichwort „Open table“, da es mit Sicherheit ungesund ist, alleine zu essen.
Bei der Bearbeitung/Ergänzung der Trendmap habe ich mich jedenfalls auf die Bearbeitung einer Ecke beschränkt und die Punkte
- Gardening
- Open Table
- Diaet
- Team-work
auf einer kleinen Nebenstrecke hinzugefügt sowie den Punkt „Fasten“ gestrichen…
Der Entwurf eines Streckennetzes ist die eine Sache – kompliziert genug; dieses dann auch noch zu bauen: Dieser Aufwand ist noch wesentlich größer, und dann braucht es natürlich noch das rollende Material, und die Fahrgäste. Und die Züge müssen aufeinander abgestimmt sein, „Anschluss“ haben; dafür braucht es den Fahrplan…
Diät und Nachhaltigkeit – Was ist Nachhaltigkeit?
Nachhaltige Gedanken, Gesundheit, Diät
Related posts:
- Cola-Musik: Happiness oder Gehirnwäsche?
- Lohas – Konferenz: Nachgeschobener Bericht
- LOHAS – Nachhaltigkeit: Mythos oder Seifenblase?
- LOHAS – Nachhaltigkeit und Politik-Scheu
- Perspektiven für "Grünen Konsum" und Nachhaltigkeit – LOHAS-Tagung
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit, Politik | Ein Kommentar »
[…] Klaus-Peter von Fressnet mit seinem Auszug einer TrendMap […]