Geschrieben am 23. Juni 2019 von KPBaumgardt
Eine Bananenrepublik zeichnet sich durch ihre Obst-Exporte aus, wird eigentlich von den Obsthändlern regiert, und der Ausdruck ist nicht mehr gebräuchlich. Heute werden unstabile Staaten von der Energie- und Rohstoffwirtschaft, dem Drogenhandel, Menschen-Raub, Finanzsektor und und Korruption bestimmt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Juni 2019 von KPBaumgardt
Die Zeiten, als Menschen in großem Maßstab Tiere gejagt hatten, entziehen sich unserer Vorstellung, doch ohne Tierhaltung, ohne Pferd‘ und Hund und Rind und Schaf wären wir nicht, wo wir heute sind – wenn „unsere“ Katzen auch keinen Zugriff mehr auf Mäuse haben, gibt es unzählige Menschen, deren bester Freund ein Hund ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. Juni 2019 von KPBaumgardt
Dem Danone-Chef Fabert wird das folgende Zitat zugeschrieben:
Wenn der Preis sehr niedrig ist, dann zahlt jemand anders den wahren Preis: der Bauer, der ausgelaugte Boden oder der Konsument selbst
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Juni 2019 von KPBaumgardt
„Iss dies, iss das“, oder auch „Iss das, aber nicht jenes“ – ständig wird man bevormundet, eine US-Seite mit der Adresse www.eatthis.com mischt in der Auseinandersetzung mit und zwar, was selten ist, stellenweise kritisch. Bei der Frage, wie wichtig denn Nestlé wohl für die Welternährung sein mag, findet man schnell heraus, dass unter diesem „Dach“
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 6. Juni 2019 von KPBaumgardt
Jetzt, wo Andrea Nahles zurückgetreten und kein Nachwuchs-Hoffnungsträger in Sicht ist, ist doch die Gelegenheit für einen nostalgischen Blick zurück günstig: Gehen wir drei Jahre zurück und lauschen einer Bundestags-Rede „Artenvielfalt + Ernährung von Jugendlichen“, die Ursula Schulte im September 2016 hielt:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. Mai 2019 von KPBaumgardt
Die unlängst erschienene Studie zu ultraverarbeiteten Lebensmitteln legt die Folgerung nahe, dass, wer selbst kocht, statt „Convenience“ besseres Essen bekommt. Bemerken wir am Rande, dass bei einer entsprechenden Ausrichtung der Gesellschaft auch in „solidarische Gaststätten“ der Hunger gestillt werden könnte.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Mai 2019 von KPBaumgardt
Um jemanden zu beschreiben, kann man eine Reihe von Persönlichkeitsmerkmalen nennen, wie in einem Steckbrief – etwa er/sie/es ist „kreativ, ausdauernd und freundlich“. Zum Beispiel, und auf der positiven Seite.
Fehlen noch ein paar negative Eigenschaften, wählen wir „willensschwach, umständlich und narzisstisch“.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Mai 2019 von KPBaumgardt
Dass Fast-Food – also Nahrung, die im (industiellen) Prozess viele Verarbeitungsschritte durchläuft – dick und damit krank macht, wurde bisher mehr vermutet als bewiesen; bisher, doch jetzt liegt der wissenschaftliche Beweis vor:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Mai 2019 von KPBaumgardt
Low Carb
Wenn es sein muss, gibt es auch rosa Sauerkraut, und zwar kohlenhydratarmes. Eigentlich würde ich mir darüber nie Gedanken gemacht haben, aber es gibt Seiten, da wird betont, wie „Low-carb“ doch Sauerkraut sei, und deshalb wichtig.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Mai 2019 von KPBaumgardt
Das Gute am Fortschritt ist, dass man mit jedem Schritt „Gelände gewinnt“, eben vorankommt. Über Stagnation muss nicht viel gesagt werden, und Rückschritt ist, wenn der Fortschritt „im Sande verläuft“.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare