Geschrieben am 3. Januar 2021 von KPBaumgardt
Wir haben die Freiheit, zu essen, was wir wollen, wieviel auch immer, und die Freiheit, zu glauben, was wir wollen – gerne auch eigenverantwortlich. Doch immer funktioniert das ja nicht…

Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Dezember 2020 von KPBaumgardt
Schlechte Nachrichten. Wir sollen uns physisch isolieren, was aber vielen unmöglich ist, und dass Pfleger, Lehrer, Kassierer und Kolleginnen sich infiziert haben, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie etwas weitergegeben haben. Und dann wünschen wir noch “frohes Fest”, wie immer, oder ein herzliches “Bleibt gesund”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Dezember 2020 von KPBaumgardt
Dosen-Ravioli sind kaum umweltfreundlich – jedenfalls, was ihre Verpackung betrifft. Wie die Ravioli dann tatsächlich aussehen, wenn sie monatelang im Dosen-Saft verbracht haben, wird als Food-Foto nur höchst selten präsentiert – das lohnt sich ja auch wirklich nicht, in diesem Fall zur Kamera zu greifen.
Wirklich schöne Exemplare habe ich ohne viel Suchen bei einem Food-Blog mit dem Motto “cook it up. put it up. eat it up.” gefunden, die waren selbst gemacht, wie auch die Geschichte ihrer Entstehung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. Dezember 2020 von KPBaumgardt
“Vegan kann auch festlich. Erzählen Sie uns, wie Sie Ihr pflanzliches Weihnachtsessen planen!”
Wenn der Online-Zweig einer bedeutsamenb Wochenzeitung den Lesern – auch auf Twitter – so kommt, werden sie schon ausgeforscht, übertrumpfen sich mit ihren Grandiositäten gegenseitig und sind längst manipuliert: Die Kunden lassen sich zu Dienstleistern fürs Intelligenzblatt machen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. Dezember 2020 von KPBaumgardt
Update 16.12.2020
bis zum 20. Dezember ist das “Voting” innerhalb der Social-Media-Kampagne “Digitale Weihnachtshelden” möglich:
Da nehme ich teil, weil ich die Idee “Literarisches Quartett” dort angemeldet habe:
Mit einem Erfolg bei der Kampagne zur “Förderung des digitalen Miteinanders” eröffnen sich weitere Optionen für die Video-Gesprächsrunden, die ich vorschlage.
Mit diesem neuen Medienformat für Alle kommt man themenzentriert ins Gespräch, lässt die Medienkonsumenten-Rolle weit hinter sich, wird echte(r)( Teilnehmer(in).
Unter
werden die “Quartette”, die leicht an eigene Bedürfnisse anzupassen sind, genauer, aber kompakt erklärt.
Momentan ist dabei das Wichtigste das Feld im unteren Viertel des kleinen Artikels, in dem Ihr abstimmt – natürlich, so meine Bitte, “Pro” Neue Literarische Quartette.
Möglich, dass Ihr Euch mit dem neuen Format anfreundet, es eingerichtet und benutzt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Internet, Projekte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 6. Dezember 2020 von KPBaumgardt
Früher – ja damals, lang ists her, da hätte man aus einer neuen Diät mit wohlklingender Bezeichnung noch etwas gemacht, doch heute geht die “Paul Salidino and the Carnivore +honey Diet” sang- und klanglos an uns vorbei, die Diskussion um hoch- und niedriggiftige Pflanzenkost will nicht richtig Fahrt aufnehmen, wer von Tenpeh spricht, wird nicht unbesehen als Idiot abgestempelt, sondern bekommt höfäiche Fragen wie “Tempeh? Entschuldige, um was geht es hier?”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. November 2020 von KPBaumgardt
“Novemberstimmung” heißt heutzutage: “Hochnebel, der sich bis Sonnenuntergang hält”, oder so ähnlich. Und “wohnen in Idstein” hat mit Fachwerkhäusern nicht viel mehr zu tun als ein Industriegebiet mit grünen Auen, das heißt: Reste sind noch vorhanden, und die werden fürs Image gepflegt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. November 2020 von KPBaumgardt
Wir sind mal wieder ziemlich Zahlen-fixiert: Die Corona-Zahlen wollen sich nicht bessern, das Klima spinnt systematisch, die Wirtschaft wankt und mit der Welternährung wird es hyperkritisch, wenn die Meeresswpiegel steigen und Milliarden von Menschen festen Boden unter den Füßen suchen. Während Wohlstand wie Armut hierzulande noch in “Autos pro Person” gemessen werden, müssen wir uns “vorbildlich” von jeglicher Ressourcenverschwendung befreien, weil das sonst nicht funktionieren kann mit den erneuerbaren Energien:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. November 2020 von KPBaumgardt
Es gibt diese Traditionsgerichte, bei denen aus Wenig Viel gemacht wird, oder das Best-Mögliche. Bei der “kleinen Kartoffeltorte”, die eigentlich ein großer Pfannkuchen ist, ist es ähnlich.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 9. November 2020 von KPBaumgardt
Am Wochenende hatte ich ein Problem: Zu viele Champignons, und die waren auch nicht mehr die Frischsten. Das ist ja klar: Lebensmittel, die zum baldigen Verbrauch noch geeignet sind, kann man morgen vielleicht noch, übermorgen bestimmt nicht mehr essen.
Neben dem Einkochen und Einfrieren kommt dann noch die milchsaure Fermentation in Frage, oder das Trocknen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare