Rezept: Brotaufstrich vegetarisch, kalorienarm
Geschrieben am 6. Februar 2007 von KPBaumgardt
Merkwürdig, dass das Einfache das ist, was man am schwersten findet. Dabei ist es schnell gemacht:
Du schält und würfelst eine Kartoffel, eine Möhre (oder zwei), ein paar Pilze werden klein gewürfelt, gekocht, mit der Gabel zerdrückt, Salz, etwas Gemüsebrühe, Guarkernmehl kommen hinzu, abschmecken, etwas Öl hinzugeben, verrühren, noch heiß in ein Glas mit Verschluss füllen, in kaltem Wasser abkühlen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb ein paar Tagen verbrauchen – das Ganze ist ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker, und Du kannst das Rezept fast beliebig abwandeln: Knoblauch, Kräuter, Gewürze usw. nach Deinem eigenen Geschmack. (Zum Rezept „selbstgemachte Gemüsebrühe„)
Als Belag, „solo“, oder als Alternative zu Butter oder Margarine.
Weitere Rezepte für Diät-Brotaufstrich und Diät-Brotbelag. Und: Vorschläge zum Abendessen. |
Related posts:
- Curry-Brotaufstrich, vegetarisch-kalorienarm: Rezept zum selbst machen, mit Foto
- Kräutersalz, selbst gemacht
- Die Fischstäbchen im Kindergarten…
- Pflanzlicher Diät-Brotaufstrich aus Mango, Tofu, Feta, Linsenkeimlingen, Senfkeimlingen
- Vegetarische Brotaufstriche – selbst gemacht, 18 Rezepte, Fotos, Beispiele
Abgelegt unter: Allgemein | 7 Kommentare »
Ein weiterer alternativer Brotaufstrich ist Kartoffelpüree mit Lauch angereichert und/oder Zwiebeln, Möhren geraspelt usw.
Hmmmm – saulecker und das auf Vollkornroggenbrot.
Viel Genuss wünscht der Lutz (Ex160er)
Mal ausprobieren.
Aber eins ist mal in den meisten Fällen Unsinn -> „ohne Geschmacksverstärker“, denn in den meisten Gemüsebrühen ist ohne Ende geschmacksverstärker drin.
@ Karotte: Stimmt. Jetzt hab‘ ich den Artikel zur selbstgemachten Gemüsebrühe in den Artikel eingefügt 😉
Und zu den Gemüsebrüh-Würfeln ohne Geschmacksverstärker hat es diesen
http://fressnet.de/blog/?p=1841
Artikel. Relativ ideal finde ich es, von der selbstgemachten Brühe etwas einzufrieren, als Eiswürfel.
Uns guten Appetit beim Brotaufstrich!
Super, danke für Brühe. 😉 … Das mit den Supermarkt-Brühwürfeln und dem Geschmacksverstärker musste ich aber loswerden, denn viele Leute wissen garnicht, dass sie auf diesem Wege ihr Essen mit Glutamat verseuchen.
[…] Rezept: Brotaufstrich mit Möhren und Kartoffeln […]
[…] Rezept: Brotaufstrich mit Möhren und Kartoffeln […]
frische geflückte brennessel ergibt einen lecker tee en aar tannenadeln mit rein helfen helfe gegen zahfleischerkrnkungen,eifach mit heissen wasser aufgiessen