Die Por-No! – Diät oder Der Admin als Zensor

Die kürzlich hier gestellte Frage, ob der Blog-Feed funktioniert, nun im Zusammenhang:

Anfrage blockiert wegen pornographischer Inhalte

Nun, wir wissen nicht, wer da nach welchen Kriterien filtert, ob es eine „überregionale“ Liste gibt, nach der der Fressnet-Inhalte als „pornoprahisch“ eingestuft werden, oder ob dies ein Einzelfall ist.

Anbieter von Filtersoftware behaupten ja, Arbeitgeber seien verpflichtet, ihre Mitarbeiter vor schädlichen Inhalten zu schützen – aber das ist allemal Interpretationssache.

Wenn bei Fressnet dann und wann Leillah einen Gastbeitrag veröffentlicht und dabei auch kritisch über Sex, Pornographie und die vernachlässigte Erotik schreibt, sollte das lesen können, wer will. Man kann ja auch weiterklicken.

Niemand muss niemanden vor Fressnet schützen.

Aber es wird schon niemand solche selbstermannten Zensoren, die kritische Stimmen unterdrücken, zur Rechenschaft ziehen. Wo steht das gleich noch mal: „Eine Zensur findet nicht statt.“?

Die Freiheit der Meinungsäußerung wird hier auch unter dem Aspekt behindert, dass jemand, der in der Mittagspause hier lesen und kommentieren möchte, dies schlicht und einfach nicht kann.

 

 

Narzissmus und Diät

Alles im Lot?

Related posts:

  1. Palmen, Sonne, Fleischverzicht – Lobbyismus wolln wir nicht!
  2. Kinderschutz, Schweigepflicht, Finanzen und jährlich 120 Erziehungs-Todesopfer
  3. Narzissmus: Isolation, Befreiung und Dialog
  4. Orgasmus per Strohhalm, Energy-Drink als Aphrodisakikum?
  5. Stöckchen

2 Kommentare zu “Die Por-No! – Diät oder Der Admin als Zensor”

  1. Beim Filtern aus Firmennetzwerken geht es IMHO eher darum, vor „Zeitfressern“ wie moralischem Zerfall zu schützen. Und Pr0n ist ein erstklassiger Kandidat. Wie Facebook übrigens auch …

  2. […] Reto: Beim Filtern aus Firmennetzwerken geht es IMHO eher darum, vor “Zeitfressern& #8221;… […]

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation