Was schenken? Weihnachtsgeschenke für Kinder

Der Bewegungsmangel, unter dem Kinder im urbanen Wohnumfeld der Neuzeit leiden (Stichworte: Käfighaltung/Hauskind) kann durch einfache Massnahmen gelindert werden, und die Eltern werden dabei ihrer Rolle, die ihnen von der Gesellschaft zugewiesen wird, gerecht: Als Konsumenten, nicht als Vorbilder ihre Kinder zu angepasst-neurotischem Verhalten anzuhalten.

Weihnachtsgeschenk für Kinder Das Fest steht vor der Tür, und Eltern, die sich glückliche Kinder wünschen, kaufen stressfrei im Internet ein. Wahrscheinlich kann man den „Lauftrainer“ auch einfach vor dem Haus auf dem Bürgersteig aufstellen, wird er doch in der Rubrik

Toys & Games to get kids outside and playing!

angeboten.
Verantwortungsbewusste Eltern kaufen  von diesem Glide-A-Stride gleich mehrere, dann kann das städtische Einzelkind mit seinen zahlreichen Spielkameraden zusammen das  Laufen trainieren. Denkbar ist natürlich auch eine Video-Konferenzschaltung…

Von Fisher-Price wird ein Standfahrrad mit Interface zum Comuter angeboten, das eine zu fahrende Strecke auf einen Bildschirm projiziert – virtuelle Umwelterfahrung,

sportliches Weihnachtsgeschenk  

bei der das Modellkind zwar vorschriftsmäßig lächelt, aber gleichzeitig die Nase rümpft: Notgedrungen gute Miene zum bösen Spiel.

Macht nix: Das schönste am Fest sind doch die leuchtenden Kinderaugen beim Geschenke-Auspacken, oder eigentlich ist es die Vorfreude…

(via diaet-Blog)

 

 

 

Narzissmus und Diät

Alles im Lot?

Related posts:

  1. Übergewichtige Kinder und hilflose Eltern
  2. Bio-Roh-Rohrzucker Extrafair
  3. Umworbene Kinder – Kein Stopp bei der Werbung
  4. Diätplan für Kinder – Die richtige Diät für Kinder
  5. Artikel III, Essen, Ethik, Mode – und Global-Verantwortung

2 Kommentare zu “Was schenken? Weihnachtsgeschenke für Kinder”

  1. *hüstel* Das war jetzt ironisch gemeint, oder?

  2. Schon. Ich hab vergessen, die Kategorie Sartire mit anzugeben – schon nachgeholt.
    Und abgesehen von diesen besonders grauslichen Spiel-Geräten, sind manche Kindergeschenke relativ fragwürdig. Bzw. irgendwann wird es übertrieben, so zum Beispiel bei Lego – das steht dann irgendwann nur noch herum.

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation