Das Drama der Erziehung

Im tagesspiegel stellt Caroline Fetscher das Buch von Martin Miller über seine Mutter, Alice Miller vor. Die Autorin, die Kindheit als eine Funktion, die Kinder für ihre Eltern übernehmen, erklärte, war selbst keine wirklich gute Mutter, gab ihren Sohn aus dem Haus, drängte ihn als Erwachsenen zu einer Therapie bei einem falschen Guru, der mit ihr die heimlich mitgeschnittenen Tonbandprotokolle “besprach”, und so weiter und so fort.

Weiterlesen »

Palmöl, Agrar-Sprit und die Folgen

Es wird eng auf Mutter Erde. Die landwirtschaftlich nutzbare Fläche ist begrenzt, und die Ansprüche steigen – wenn dann noch die Politik will, dass der Sprit auf dem Acker wächst (genauer: Der Rohstoff für den Tankinhalt) steigen die Lebensmittelpreise.

Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Pflanzenfett für die Lebensmittelindustrie; Flächen, die unter Naturschutz gestellt werden müssten, werden mit Ölpalmen zugeforstet.

Weiterlesen »

Täglich ein neues Rezept…

Endlich: Vom Diätwahn befereit

Endlich mal eine Überschrift, die Gutes verspricht: Befreiung vom Diätwahn.

Für diese Befreiung, allerdings vom Diäten-Wahn – der Unterschied zwischen Diätwahn und Diäten-Wahn ist klein, aber fein, bin ich zwar auch schon einmal eingetreten, aber hier nun der Hinweis auf den Vortrag eines Fachmanns, der auch schon ein Buch zum Thema geschrieben hat.

Weiterlesen »

Anti-Sportler und Sportmuffel in der Mehrheit – sitzen wir uns krank?

Das Leben vieler Menschen in Deutschland ist weitestgehend bewegungslos.”

So die Aussage der Techniker-Krankenkasse, die sie durch Studienergebnisse bekräftigt.

Bei der Süddeutschen Zeitung wird auf die Studie Bezug genommen:

Weiterlesen »

Wie Laura Miller 83 KG abgenommen hat…

Laura Miller – ein schöner Allerweltsname – durfte kürzlich in der “Huffington Post” ihr Abnehm-Konzept vorstellen:

How I Lost It: I began eating healthier, adding more fruits, veggies, whole grains, lean meats and fish to my diet, as well as drinking a lot of water, limiting my red meat intake, drinking unsweetened ice tea instead of pop and limiting sugar. I also learned all about portion control.

Zusätzlich natürlich noch Sport…

Gute-Laune-Essen, Positives Mood-Food

Den Artikel

Comfort Food – Essen für Deprimierte

 

im Blog “Berlin Tidbits”  möchte ich hier ausdrücklich empfehlen. Kleine Kostprobe:

Weiterlesen »

Skalpell statt Diät?

Was mir am TAGESSPIEGEL-Artikel über Chirurgie kontra Körpergewicht nicht gefällt, ist die Überschrift “Die Skalpell-Diät”. Ansonsten ein sehr informativer Artikel, der auch historische Aspekte beinhaltet.

Lob der Massentierhaltung

Zuerst freut man sich: Dass es auch Landwirte gibt, die bloggen. Dann aber: Die Inhalte. Die Agrarblogger sehen einen Film im Fernsehen und rufen “Bravo”:

Massentierhaltung, ja bitte! Sehenswerte WDR-Sendung

 

Weiterlesen »

Fairness in Produktion und Handel

spätestens seit der Meldung über 100 Tote in einer Textilfabrik sollten wir ein Bewusstsein dafür entwickeln, unter welchen Bedingungen die Waren, die bei uns gehandelt werden, produziert werden: Das sind Bedingungen, die absolut unfair sind – Ideen für “fairen Handel” gibt es zwar schon länger, meist aber, ohne sich auf dem Massenmarkt durchzusetzen.

Dass Fairness bei allen möglichen Produkten möglich ist, wollte ich mit diesen zwei Zufallsfunden nur einmal anmerken.

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation