Der Maiswurzelbohrer – nur ein Beispiel

Eine “Randnotiz” über die Zustände in der industriellen Herstellung von Nahrungsmittel verdient unsere Aufmerksamkeit:

In mindestens vier Staaten der USA fressen sich Larven des Maiswurzelbohrers wieder durch die Wurzeln von Maispflanzen aus den Laboren von Monsanto. Nur neun Jahre nach der Markteinführung der transgenen Maissorte MON 863 haben die Schädlinge eine Resistenz gegen das von der Pflanze produzierte Gift entwickelt.

http://taz.de/Gentechnik-kapituliert-vor-Kaefer/!97203/

 

Wer also immer noch einem blinden Fortschrittsglauben anhängt, könnte ins Grübeln kommen. Oder eine Zusammenfassung zu einem Film lesen,

http://de.wikipedia.org/wiki/Food,_Inc.

oder sich diesen ansehen:

http://de.gloria.tv/?media=125010

Verwandter Artikel:

Nachhhttp://http://fressnet.de/blog/?p=768altigkeit und Diät

Related posts:

  1. Hexenküchen-Kichererbsenbratling, Maulwurf und Perlen, Gier der Eliten, Amerikanische Träume und Unsere Grosse Transformation
  2. Kornkammern, Käseersatz, Gerechtigkeit, Organisation
  3. Sind wir nicht alle ein bisschen Zumba?
  4. Das Gefühl, bei Tempo 100 zu fliegen und andere Konzepte und Rezepte des gehobenen Minimalismus
  5. Gebratener Radiccio und andere Köstlichkeiten im Juli

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation