Krisen, die uns betreffen: Wollen wir untergehen?

So ein Wahlsonntagabend geht schnell vorbei, besonders wenn man bei „AnneWill“ die Augen schließt und in einen tiefen Schlaf fällt.

Weiterlesen »

Wettkegeln fürs Klima, Biologische Vielfalt & progressive Tafelrunden

Veränderungen lassen sich nur durch Veränderungen bewirken, also nur mittelbar. Bei einer Kegelbahn stehen an dem einen Ende neun Kegel, und je nach Geschick und Glück kannst Du sie mit der Kugel, die Du „schiebst“ umlegen.

Weiterlesen »

Bausteine der Nachhaltigkeit – Hier: Tomaten

Ich behaupte mal, die meisten haben von Autos oder Wäschetrocknern mehr Ahnung als von Ökologie – egal, ob „Ökologie des Regenwalds“ oder Ökologie der Balkontomate. Viel besser ist es bei mir auch nicht – aber zu „Urwald“ habe ich am Wochendende einen Artikel gepostet und ein paar Tomaten-Impressionen gibt es hier und jetzt:

Weiterlesen »

Hexenküchen-Kichererbsenbratling, Maulwurf und Perlen, Gier der Eliten, Amerikanische Träume und Unsere Grosse Transformation

„Leckerer Lammfleisch-Rindfleisch-Lammburger mit Schafskäse, schönen Kräutern und Gewürzen, zart gebraten. Dazu ein tolles Mischgemüse aus Zucchini, Pak Choi, rote Paprika, Pilze, Chili, Knobi, Gewürze. Dazu eine Dip aus Skyr, Quark, Magermich, Salz Pfeffer u. Kräutern“.

Weiterlesen »

‚S-Milliarden-Skandänle – Grün/Weiblich/Jugendlich/Verantwortlich/Katharina Schulze – Die Klimakatastrophe und das Unbewusste

Der guten Laune sind gute Meldungen dienlich – dann sorgen wir doch mal für gute Laune: Bei den Österreichischen Bundesbahnen werden kilometwerweise Schienen weiß gestrichen. Das könnte man für einen Schildbürgersteich halten, ist aber keiner:

Weiterlesen »

Klima-Traumen, Infraschall-Drachen, Kulinarische Hierarchien, Weißwurst-Sisters, Raumschiff Erde

Die Sache mit dem Trauma – dass die (westliche/nördliche/wohlhabende) Menschheit mit ihrem fossilen Energieverbrauch Schäden angerichtet hat, unter denen wir in der Summe mehr und mehr zu leiden haben – wollen wir doch gar nicht wahr haben.

Weiterlesen »

Ernährungs-Fachwissen Grünkern, Fleischverzehr, Chinatomaten, Grün ums Haus, Effizienz der Küche

„Erziehern und Lehrern fehlt Fachkenntnis in Ernährung: Pädagogen sind unzureichend in Ernährungsfragen ausgebildet. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Ernährungsministeriums. Julia Klöckner will das ändern.“

Weiterlesen »

Regierung abgehängt, GroKo gespalten, Fetisch Müslistangenserviettenknödelkonsens und die Verschiebung der Mitte

„Bürger sind beim Klimaschutz weiter als die Regierung“

Unsere Journalisten „prägen“ manchmal denkwürdige Schlagzeilen – die bestimmen schließlich als ein Einflussfaktor von vielen unser Denken. Dabei geht es hier um Fragen der Einschätzung: Was ist wahr, wo geht es eher um den Hauch von Wahrheit? ?

Statt die Folgen von mehr Klimaschutz für den Bürger wie bislang kleinzureden, sollte die Bundesregierung endlich Klarheit schaffen.

Weiterlesen »

Fettigmahlzeit, Journalistische Praxis, Sprühwasser, #klimaheute, Philosophie der Selbsterhaltung

 Fertig-Fisch – Fettigfisch

„Panierter Fisch und Pommes“, festlich in einem Sektglas arrangiert: Es gibt halt nichts, was es nicht gibt, und „Fisch-Filets“ in Fischstäbchen-Manier als Tiefkühl-Formfisch „fertig paniert“ gibt es auch – wobei die Fischstäbchen es auf sensationelle Höchstwerte beim Panade-Anteil bringen.

Weiterlesen »

Bananen-Eliten, gezuckerte Erdbeeren, Klimafolgenverfolgung, Ende Gelände

Eine Bananenrepublik zeichnet sich durch ihre Obst-Exporte aus, wird eigentlich von den Obsthändlern regiert, und der Ausdruck ist nicht mehr gebräuchlich. Heute werden unstabile Staaten von der Energie- und Rohstoffwirtschaft, dem Drogenhandel, Menschen-Raub, Finanzsektor und  und Korruption bestimmt.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation