Geschrieben am 13. November 2022 von KPBaumgardt
Die politische Auseinandersetzung um den Kurs unserer Gesellschaft hat etwas tragisches: Unvernünftige, überkommene Regeln wie (sinngemäß) „Autobahnen sind zum Rasen und Reisen da“, politischer Hass, der sich in Sprüchen von der „Klima-RAF“ äußert, lähmende Ohnmacht gegenüber „religiösen Eiferern“, müdes Entsetzen angesichts verständnisloser Multiplikatoren, die uns für dumm verkaufen wollen…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. November 2018 von KPBaumgardt
Paradox schönes Wetter neben schlimmen Unwettern, Wald- und Moorbrände, die mit normalen Niederschlägen so nie geschehen wären: Das ist Klimawandel, der in vollem Gang, bestenfalls nur noch zu bremsen ist. Es gibt „Kippelemente“, die einen Domino-Effekt bedingen können – ist doch alles längst bekannt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. August 2018 von KPBaumgardt
Wir leben doch in einer solidarischen Gesellschaft, bieten allen gleiche und gute Startchancen im Leben, später auch Lese- und Rechenunterricht, also „Schulung“ in Schule und Berufsleben, und grundsätzlich muss auch niemand hungern!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 10. September 2022 von KPBaumgardt
Es gibt noch – immerhin – einen Hoffnungsschimmer, sind wir entschlossen, sogar ein Hoffnungslicht: Die Welt wäre noch zu retten, durch fünf außerordentliche Kehrtwenden:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. September 2022 von KPBaumgardt
Den Begriff „Neuroticket“ als Verballhornung von „Neun-Euro-Fahrschein“ zu benutzen macht ähnlich viel Spass wie die fleischlose Ernährung als Veganistan-Diät zu bezeichnen: Zuerst kann man darauf hinweisen, dass Nahverkehr auch Nervensache ist, und dann noch fabulieren, dass Veganistan das nördliche Nachbarland von Absurdistan sei, wo keine Tiere gegessen werden dürfen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Juli 2022 von KPBaumgardt
In der Tagesschau äußert ein Wirtschafts-Analyst die Meinung, viele
„… Krisen, die sich teils gegenseitig befeuern, müssen bewältigt werden, die Gefahr einer weltweiten Rezession ist inzwischen real.“
Dabei wird erst gar nicht gefragt, wer die Last der Multi-Krisen tragen soll; auf die Antwort „Der Mensch“ wäre folgerichtig die folgende Frage: „Welche Menschen?“ .
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. April 2022 von KPBaumgardt
Wer beim Bloggen – oder beim Schreiben allgemein – nicht weiß, wie anfangen und „was dann“ oder auch „what next?“, kann ja ein paar Kärtchen mit Titeln oder Zwischenüberschriften für mögliche Themen erstellen, mit der Schriftseite nach unten auf einen Tisch legen, mischen und dann die gewünschte Anzahl ziehen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. April 2022 von KPBaumgardt
Dass wir alle meist nach alten Rezepten kochen oder Gewohntes kaufen – darüber wird sich niemand wundern. Wenn plötzlich Alle etwas Neues wollten: Das wäre verwunderlich.
Neues interessiert also nur im Ausnahmefall, und bei allem Multi-Kulti setzt sich das Wenigste durch; Pizza und Hamburger zum Beispiel, mit viel Anlauf und Anschub durch die Werbung.
Alle Rezepte, die aus Mutters Kochbuch stammen, sind schon im Internet zu finden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. Februar 2022 von KPBaumgardt
Die ständige Erinnerung durch allgegenwärtige Werbung, wie sie früher mal von der Zigarettenindustrie betrieben wurde: Du hast einen Mund, in den muss immer etwas hineingesteckt werden, zünde Dir so ein Räucherstäbchen an! ist nicht restlos verschwunden: Es gibt ja noch Süßkram-Werbung und Brotaufstriche und Vieles mehr:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 6. Februar 2022 von KPBaumgardt
„Mut zum Experiment“ und „Freude am Entdecken“ als Motivation beim gemeinsamen Wirtschaften für eine nachhaltige Ernährungsversorgung: Das wäre nett, doch die „Gemeinschaftsgärten mit Jedermann-Beteiligung“ sind mehr Mythos als Realität.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Frische Kommentare