Rezept: Gefüllte Pfannkuchen als Sattmacher

Man kann sich aus einer Sattmacher-Liste heraussuchen, womit man satt werden sollte, oder sich selbst überlegen, was sättigt.

Da zwei Teller Nudeln (mit Maggi?) kaum die Vitamine, Eiweiße und Mineralien liefern, die wir brauchen, sollten solche Exzesse auch der Vergangenheit angehören; es kommt auf gesunde Alternativen zu ungesunden Gewohnheiten an.

Sattmacher-Pfannkuchen-Rezept mit Bild

Dünne Pfannkuchen aus Teig mit Vollkorn-Weizenmehl in beschichteter Pfanne mit wenig Fett backen (nicht zu heiß, lieber mit Geduld) und beiseite stellen.

In der gleichen Pfanne dann 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten, ein paar Champignons, geschnitten und 3-4 Möhren, streichholzartig zugeschnitten, anbraten. Mit Salz und Pfeffer, evtl. frischem Ingwer würzen.

Pfannkuchen mit 1-2 mm Ricotta bestreichen, Inhalt der Pfanne daraufgeben, Pfannkuchen rollen und für 25 min bei 160 Grad (Umfluft) in den Backofen geben.

Dazu Salat nach Belieben.

Dieses Rezept ist Bestandteil der Serie „Sattmacher-Rezepte“

Related posts:

  1. Mehr als 18 Sattmacher-Rezepte – Ein Versuch
  2. Rezept: Paprikapfannkuchen aus Vollkorn-Dinkelmehl, mit frischer Chili
  3. Rezept mit Bild: Pfannkuchen mit Quark-Käse Aufstrich, vollwertig und kalorienarm
  4. Kakao-Pfannkuchen und die besten Apfelpfannkuchen der Welt – Rezept mit Bild
  5. Weight Watchers: 18 Sattmacher abgesegnet

4 Kommentare zu “Rezept: Gefüllte Pfannkuchen als Sattmacher”

  1. Das hört sich sehr lecker an, dachte ich mir und machte es nach.
    Nur zu empfehlen!

  2. […] Für die grundsätzliche Frage – Passiver Sport als Gewichtsproblem – ist es natürlich nie zu spät, und der Hinweis auf gefüllte Pfannkuchen ist doch schon einmal ein guter Anfang. […]

  3. […] Was Beilagen betrifft: Vgl. Rezept: gefüllte Pfannkuchen. […]

  4. Ja sehr lecker, nur die Füllung habe ich ein wenig abgeändert – ansonsten super lecker. Danke für’s Rezept 🙂

    Anmerkung, Moderation: Gerne verlinken wir auch auf andere Seiten, aber dieser Kommentat ist für eine Maultaschen-Manufaktur doch etwas dürftig, der „Dank fürs Rezept“ kann kaum ernstgemeint sein…

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation