Die Chili von der Fensterbank und der Narzissmus
Geschrieben am 17. Juli 2010 von KPBaumgardt
Lassen wir hier mal die Frage der “Kalorien der Chili” außer acht, und auch die möglichen Schärfegrade.
Die heimischen Fensterbankchilies sind gerade aufs Erfreulichste am Reifen, und eine Pflanze, im Mai auf dem
Wochenmarkt gekauft, will offenbar 20 Chilies hervorbringen. Sicher, nichts Welten Bewegendes, aber erfreulich allemal.
Früher hätte man das noch als Beitrag zur Nachhaltigkeit angesehen…
“Helfen Chilies beim abnehmen?”
Leider, im Allgemeinen, nicht.
Theoretisch könnten sie, äußerlich angewandt, mobilisierend und motivierend wirken. Aber für so eine Therapie müssten die Patienten/Klienten einverstanden sein. Und da gibt es immer wieder welche, die dann Widerstände entwickeln. Solchen Kranken kann man auch einen persönlichen Trainer zur Verfügung stellen: Keine Resonanz. Wie man so sagt: Keine Antwort ist auch eine Antwort, “vergebliche Liebesmüh” – das deutet auf eine narzisstische Problematik hin, auf Schwierigkeiten, einen Dialog zu führen.
Related posts:
- Rezept: Paprikapfannkuchen aus Vollkorn-Dinkelmehl, mit frischer Chili
- Basilikum – kleine Schönheit auf der Fensterbank
- Chili con Carne, Frauen- und männerspezifisch zubereitet: Frühlingsdiät-Rezepte nebst Bildern
- Abnehmen mit Chili
- Bio-Brotaufstrich aus Linsen, Chili, Pfeffer – Rezept mit Bild
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Narzissmus | Keine Kommentare »
Frische Kommentare