Kein Ende der Ölpest…
Geschrieben am 17. Juli 2010 von KPBaumgardt
– Elf Menschen starben bei der Explosion auf der Ölbohrinsel «Deepwater Horizon» am 20. April.
Die Schäden für die Umwelt: Nicht wirklich zu beziffern.
Die US-Regierung stufte die Ölpest als Katastrophe „von nationaler Bedeutung" ein.
Jetzt ist das Leck zunächst einmal dicht – aber wie lange?
In Nigeria gibt es übrigens seit Jahren eine ähnlich gravierende Umweltkatastrophe: Wen kümmert die?
Wenn hiesige Ernährungsexperten zwei bis drei Portionen Fisch pro Woche empfehlen: Wo soll der herkommen, wenn die Meere überfischt sind – und zusätzlich ständig verseucht werden?
Related posts:
- Fisch ist auch nicht mehr so ideal…
- Megawahl: Digitales Dichten, Denken, Dabeisein
- Bananen-Eliten, gezuckerte Erdbeeren, Klimafolgenverfolgung, Ende Gelände
- Ölpest: Hinschauen ist schlimm, Wegschauen ist auch nicht schöner
- Ampel oder Kreisverkehr
Abgelegt unter: Fragen, Politik | Keine Kommentare »
Frische Kommentare