Ohnmächtig beim Joggen
Geschrieben am 28. Juli 2009 von KPBaumgardt
… ist am Wochenende der französische Präsident Nicolas Sarkozy geworden.
Übermäßige sportliche Aktivitäten sind die Franzosen von ihren Präsidenten nicht gewohnt. Jogging heißt hier "Footing" und gilt als unfranzösische Umtriebigkeit. François Mitterrand ging höchstens spazieren, Jacques Chirac sah gern Sumo-Ringern zu und war berüchtigt für einen nicht zu zügelnden Appetit. Sarkozy ist der erste Bewohner des Elysée-Palasts, den die Franzosen in Turnhosen erleben. Wegen seiner Vorliebe für knackwurstenge Sportkleidung hat man ihn schon in Nike-olas umgetauft. Er radelt und joggt, er hat die Fitness-Trainerin seiner Frau Carla Bruni übernommen – und nun offenbar sich selbst. [Quelle]
Da fragt man sich natürlich, was die Fitness-Trainerin falsch gemacht hat. Aber zum Glück haben Präsidenten ja meistens ein paar Leibwächter dabei. Für Normalsterbliche also der Rat: “Maß halten” – auch beim Sport 😉
…
Related posts:
- Hummus – Das Muss in der regionalen Lebensmittelmanufaktur
- Zitat: Genügsamkeit…
- Die großen Chancen des Bundespräsidenten Wulff
- Fitness- Übungen: Lob der Mittelmäßigkeit!
- Ein Herz für Kate, die Bikinifigur der frischen Prinzessin, Schatten, Projektionen und Pusteblumen
Abgelegt unter: Bewegung, Politik, Wellness | Ein Kommentar »
Ja. Das Maß halten ist wie immer wichtig