Freie Diät (6) – Selbst Und Verliebt

Neulich fand sich unter einem Polit-Artikel ein LeserInnen-Kommentar, der den entsprechenden Politiker als „selbstverliebten und hyperarroganten Narzissten“ bezeichnet hat oder vielleicht auch erst „entlarven“ wollte.
„Nie war es einfacher als heute, Mitmenschen als „negativ“ zu bezeichnen, klassifizieren oder brandzumarken“ fällt mir dabei ein, und richtig ist wohl auch, dass ein gehöriges Maß Arroganz in der Politsphäre kursiert, die gewiss nicht am „Wohlstand für Alle“ interessiert ist.

Weiterlesen »

Freie Diät (5) – Abendmahl bis Abnehmmythos

„#Paris2024“ – das liegt momentan im Trend und bedeutet Anspielungen auf den Olymp, olympische Spiele, Götter und Halbgötter, und irgendwie ist auch ein Blick aufs Abendmahl, auf „Weck, Worscht und Woi“ dabei , nach den Medaillenvergaben unterm ewigen Eiffelturm.

Diese Szene aus der Olympiade-Eröffnungsshow ähnelt zumindest dem „letzten Abendmal“, soll auch irgendwie Götter, die den Olymp bewohnen darstellen, doch ein Jesus-Christus ist nicht dabei, weil er jünger ist. Bei der nächsten Olympiade-Großfeier gibt es vielleicht ein Schwimmbecken voll mit simulierter Götterspeise, laserstrahlen-animiert und ebenfalls als kulturell-historische Anspielung zu verstehen.

Weiterlesen »

Freie Diät (4) – Zerfall und Neubeginn

Gesundheitspolitisch steht ein „Gesundes-Herz-Gesetz“ vor der Tür – nicht zu verwechseln mit „Gesundes-Hartz-Gesetz“ – und schon ist demonstriert, wie gesund eine „Freudsche Fehlleistung“ sein kann, erinnert sie doch an die gesunde Psyche oder auch die kranke Seele, die eine Herzneurose entwickeln kann, die häufig chronisch wird, weil sie selten im Frühstadium diagnostiziert und behandelt wird.

Weiterlesen »

Freie Diät (3) – Superkräfte und Ohnmacht


„Mit Superkräften und neuen Tricks und Kniffen siegreich im Kampf gegen das Übergewicht – und dabei gleich noch den inneren Schweinehund neutralisieren!“

Das wäre doch mal ein Konzept – dazu passend eine Rezept- und Verhaltensregelsammlung nach dem Motto „Abnehmen für Faule“ und ein halbes Jahr später entsteigt Phoenix aus der Asche, oder so ähnlich…

Weiterlesen »

Plädoyer Für Freie Diät (2) Glückseligkeit und Erkenntnis


Viele Wege führen nach Rom – und wenige noch weiter, bis zur Glückseligkeit; dann ist aber auch Schluss. Im Nirwana ist gut und frei von Spannungen leben, viele, die genug haben, von den Alltagsspannungen, entspannen sich beim Essen, Knabbern, Naschen, und manche, die anschließend genug von der dabei erworbenen Leibesfülle haben, suchen noch nach dem Weg der Wandlungen…
Von ผู้สร้างสรรค์ผลงาน/ส่งข้อมูลเก็บในคลังข้อมูลเสรีวิกิมีเดียคอมมอนส์ – เทวประภาส มากคล้าย – Eigenes Werk, CC BY 3.0, Link

Weiterlesen »

Plädoyer für Freie Diät (1)

Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann stand kürzlich vor der Frage, ob Hafermilch (un-) gesund oder nicht sei, die Berliner Morgenpost hatte eine  klare Antwort versprochen, es kam zu einem klaren „sowohl als auch“, und

„Diese ganzen ‚Verbotstrends‘ fördern Essstörungen bei jungen Menschen und sorgen insgesamt für ein unentspanntes Verhältnis zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.“

Sagen wir noch schnell, dass „Orthorexie“ kein Privileg der Jugend ist und stimmen ein;

Weiterlesen »

„Abnehmen“ – Diese Herausforderung bewältigen!

„Abnehmen“ ist eine echte Herausforderung, und zwar ist es eine je nach Umständen schwierige Unternehmung. Die Mode, daraus eine „Challenge“ mit Wettbewerbscharakter abzuleiten, soll dem Ganzen noch eine spassige Note verleihen, und so finden sich „14-Tage-Body-CHALLENGE“, „Die 7-Tage-Schlank-Challenge“ oder auch „10-Tage-Fett-Weg-Challenge ohne Diät“ in den oberen Rängen der Suchmaschinen, beim Stichwort „CHALLENGE“.

Weiterlesen »

Phantomhunger, Figur, Diät und Narzissmus

„Diese Abnehm-Eiweißdrinks mit ihrem Sägemehl-Nachgeschmack sind – also wirklich – eine Zumutung; ich bekomme das jedenfalls nicht hinunter!“
Mit dieser Aussage hatte ein Ex-Kollege „begründet“, warum er nichts entscheidendes gegen sein Übergewicht unternahm; das „Zaubermittel“  Protein-Shake wurde als „die“ Möglichkeit verstanden, auf weniger Kilokalorien zu kommen, ohne sich den schmerzhaften Qualen des Hungers auszusetzen.

Weiterlesen »

Gesundheitsunwilligkeit mit Unwohlsein – Wohl Unzufrieden?

„Europa rückt nach Rechts“ – das ist ein Artikel, den man nach „So tickt die AFD“ (eine Analyse der Deutschen Welle aus 2018) weiterlesen kann – gewählt ist gewählt, und Viele haben aus Unzufriedenheit mit allem oder mit dem „Isstäblischment“ ihr rechtsaußen-Kreuzchen gesetzt, und dieser Unmut ist jetzt zu spüren, aus allen Richtungen.

Weiterlesen »

Nach der Europa-Wahl: Wer wird Grüne(r) Adipositasbeauftragte(r)?

Danyal Bayaz, grüner Minister in Stuttgart, findet, „wir“ müssten „uns“ fragen, wie die Grünen (wieder: „WIR“) „neue mehrheitsfähige Bündnisse für Transformation schmieden“ sollen.
Die grünen Schmiedemeister wissen wohl wie wir alle, dass man das Eisen schmieden muss, solange es heiß ist, und „Schwerter zu Pflugscharen“ ist nur noch ein Motto der Vergangenheit, also geht es um die Frage, welche Werkzeuge es denn  heute und morgen sein dürfen.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation