Wenn virtuelle Models abnehmen

So mancher Spielerei kann ich mich nicht entziehen. Die Computeranimation wird angeboten, und der Spieltrieb führt dazu, sie auch auszuprobieren:

model1Dass das Ganze Quatsch ist, stellt sich schnell heraus, aber die mit dem
„Spiel“ verbrachte Zeit ist verstrichen.

Das sind „amerikanische Verhältnisse“; jedenfalls war es eine US-Seite zum
Thema „Abnehmen“. Unterhaltung, sogenannte Motivation, sogenannte
Information – und viel Kommerz im Umfeld.

So eine Computersimulation wirkt wie eine kleine Traumfabrik: Bei Dir zuhause,
auf Deinem Computer, bist Du drin, im Netz.

Gefangen in der Vorstellung, wie Frau zu sein hat, gefangen in der Äußerlichkeit der Erscheinung.

Diät wird hier zur Modellierung der Frau umfunktioniert – bei Frauenzeitschriften wohl meist eine Angelegenheit unter Frauen, von Frau zu Frau: Weiblicher Narzissmus.

Related posts:

  1. Aus globalen Gründen: Ihr könnt Eure Fernreisen stornieren
  2. Vernunft, Verführung, Vergärung – und hessische Gemeinschaftsverpflegung
  3. Simsalaseo und Simsalabim – eine kleine Zauberei um Bilder, Rangfolge und Bedeutungen
  4. Es geht um in der Welt /Krisenküche /Fake-Soup/ Bowidldatschkerl/ Chance, Verdammnis, Hilfe
  5. Buchvorstellung: Dr. Julia Milner So geht’s leichter: Coach dich schlank! 50 Strategien, die funktionieren

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation