Die grüne Proteinquelle der Zukunft

“Los doch, photographier’ mich doch bitte, ich möchte unbedingt ins Internet, wenn Du ein Ganzkörperfoto von mir veröffentlichst, darfst Du auch “Die grüne Proteinquelle der Zukunft” als Überschrift nehmen – so jung wie heute bekommst Du mich nie mehr vor die Linse, und für Deine LeserInnen ist die Vorstellung, mich verspeisen zu können, bestimmt ein heilsamer Schock, der ihnen sämtliche schlechten Ernährungsgewohnheiten austreibt. Du machst ein Photo von schräg vorne und eines im Profil, Bild-Nachbearbeitung kannst Du sein lassen, meine Beine sind schon lang genug, und dieser Kontrast von lebendigem Grün und mattem Rot…”

Schreckliche Zeiten, wenn Heuschrecken reden. Aber wahrscheinlich ist die ganze Geschichte ja erfunden, und wirklich sind nur die Bilder. 

 

Aber es wird schon deutlich, dass unsere Ernährungsgewohnheiten tief verwurzelt sind,

und “so etwas” zu essen, ist den Meisten unvorstellbar.

Das ist Erziehungssache. Vielleicht Sicherlich ist auch das Zu-viel-Essen anerzogen. Jedenfalls haben die  Viel-Esser es irgendwann, irgendwie (von selbst?) gelernt. Und wer abnehmen will, muss es auch wieder verlernen,und zwar nicht nur für eine relativ kurze “Diät-Phase”.

Muss sich an Grenzen halten, Portionen einteilen. Das Programm umschreiben, den Speiseplan neu definieren. Seit kurzem gibt es dafür die Portionsdiät. Hier wird wirklich kein bestimmtes Nahrungsmittel vorgeschrieben. Ihr habt selbst die Auswahl! Und Heuschrecken und Krabben sind zwar nicht verboten, aber auch, wie gesagt, kein Muss.

Related posts:

  1. Simsalaseo und Simsalabim – eine kleine Zauberei um Bilder, Rangfolge und Bedeutungen
  2. Fernsehen und Abnehmen – das beißt sich noch
  3. Ernährungswissen, gegen den Strich gebürstet?
  4. Genuss ohne Reue, Gewohnheiten – und Neues ausprobieren
  5. Unsere Vergangenheit, Putins Zukunft ist nicht Unsere

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation