Pita-Brot mit Füllung nach Lust und Laune; Rezept mit Bild für die Frühlingsdiät
Geschrieben am 3. März 2009 von KPBaumgardt
Wenn auch schon längst Schneeglöckchen und Krokusse glaubhaft machen, dass frisches Grün auch außerhalb des Gewächshauses in heimischen Landen möglich ist – wirklich essbares sprießt noch selten, aber noch haben wir ja Zugriff auf Nahrungsmittelvcorräte aus dem letzten Herbst, um dennoch „etwas frisches“ auf den Teller zu zaubern.
Das Pita-Brot nach Vorschrift aufbacken, oder etwas länger – am Besten wäre ein Kontaktgrill, aber den braucht man nicht wirklich – und nach Gutdünken füllen.
Hier wurde Magerquark, mit etwas Olivenöl und Salz verrührt, verwendet, und der Knoblauch kam lose als Belag hinzu; so lässt er sich individueller dosieren.
Wer gerade einen Rotkraut-Rohkostsalat zur Verfügung hat, kann auch davon nehmen, Chicorée ist sicher keine klassische Lösung, aber gut geeignet. Und dann gab es noch etwas Ziegenkäse im wohlgefüllten Brot.
Verwandte Links
Vollwertkost – So geht es (Video)
Related posts:
- Abnehmen mit Kohlsuppen-Diät und negativen Kalorien aus der Apotheke
- Freie Diät (22) – Kultivierung Der Ernährung – Viele Kleine Schritte Zum Abnehmerfolg
- Maismehl-Pizza – Hefeteig mit Maismehl
- Brot selbst backen: Verbackener Mozarella im Sauerteigbrot, Rezept mit Bild
- Ausblick Adipositas-Seminar: Heilen, Kurieren, Regulieren
Abgelegt unter: Frühlings-Diät, Geschmack, Rezepte | Keine Kommentare »
Frische Kommentare