Pita-Brot mit Füllung nach Lust und Laune; Rezept mit Bild für die Frühlingsdiät

Wenn auch schon längst Schneeglöckchen und Krokusse glaubhaft machen, dass frisches Grün auch außerhalb des Gewächshauses in heimischen Landen möglich ist – wirklich essbares sprießt noch selten, aber noch haben wir ja Zugriff auf Nahrungsmittelvcorräte aus dem letzten Herbst, um dennoch „etwas frisches“ auf den Teller zu zaubern.

Das Pita-Brot nach Vorschrift aufbacken, oder etwas länger – am Besten wäre ein Kontaktgrill, aber den braucht man nicht wirklich – und nach Gutdünken füllen.

Hier wurde Magerquark, mit etwas Olivenöl und Salz verrührt, verwendet, und der Knoblauch kam lose als Belag hinzu; so lässt er sich individueller dosieren.

Wer gerade einen Rotkraut-Rohkostsalat zur Verfügung hat, kann auch davon nehmen, Chicorée ist sicher keine klassische Lösung, aber gut geeignet. Und dann gab es noch etwas Ziegenkäse im wohlgefüllten Brot.

Verwandte Links

Die Frühlingsdiät

Sattmacher-Rezepte

Vollwertkost – So geht es (Video)

Related posts:

  1. Maismehl-Pizza – Hefeteig mit Maismehl
  2. Abnehmen mit Kohlsuppen-Diät und negativen Kalorien aus der Apotheke
  3. Ausblick Adipositas-Seminar: Heilen, Kurieren, Regulieren
  4. Brot selbst backen: Verbackener Mozarella im Sauerteigbrot, Rezept mit Bild
  5. „Grüne“ Rezepte – #Evergreens, für fleischfreie Mahlzeiten

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation