Geschrieben am 12. August 2014 von KPBaumgardt
MRSA-Keime in Grillfleisch
Stichprobe weist resistente Erreger nach
Wenn so eine Meldung schon bei der Tagsschau auftaucht – dann wird sie doch auch seriös sein?
Ich hatte das eingeschweißte, prä-marinierte Grillfleisch im weitesten Sinne ja „schon immer“ suspekt gefunden, denn allzugut retouschiert die Marinade, was sich in dem Päckchen verbirgt. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 8. Juni 2014 von KPBaumgardt
Vegetarian Fast-Food
Chain Just Falafel
Opens First
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. März 2014 von KPBaumgardt
Sauber essen, warum nicht – wenn auch erst noch geklärt werden muss, was “sauber” ist.
Das alte Buch von Tosca Reno ist inzwischen auch hierzulande beliebt, auf Instagram gibt es Fan-Seiten, es gehört offenbar zum gesunden Leben, bietet einfache, wenn auch nicht neue Regeln–
“Gesund zu essen ist ein Ratschlag, den man heutzutage nicht oft genug geben kann, der aber sicherlich auch nicht neu ist. Wenn es aber hilft, diesen Gedanken als Clean Eating getarnt neu aufleben zu lassen und die Massen darauf aufmerksam zu machen, so sei dies möglicherweise ein erster Schritt in die richtige Richtung, unsere zunehmend dicker werdende Gesellschaft wieder auf den richtigen Weg zu bringen.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. Februar 2014 von KPBaumgardt
Die US-Regierung verordnet neue Lebensmittelkennzeichnungen, um die grassierende Fettsucht zu bekämpfen. First Lady Michelle Obama führt den Kampf um gesunde Ernährung an. Eine gute Nachricht gibt es schon: Kleinkinder werden schlanker.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Februar 2014 von KPBaumgardt
Werfen wir heute mal wieder einen Blick auf die Ratgeber-Bestsellerliste, so finden wir an erster Stelle
Hildmann, Attila; Vollmeyer, Simon; Czerny, Sandra: Vegan for Fit. Die Attila Hildmann 30-Tage-Challenge, Becker Joest Volk für 29,95 Euro
gefolgt von
Pape, Detlef; Cavelius, Anna; Ilies, Angelika: Schlank im Schlaf für Frauen, Gräfe und Unzer zu 16,99 Euro
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Februar 2014 von KPBaumgardt
Von der ‘Uni Konstanz gibt es eine Pressemitteilung aus dem Oktober 2013:
Eine psychologische Studie an der Universität Konstanz belegt ein kompensatorisches Essmuster von Stressessern
Menschen, die auf Stresssituationen im Alltag mit vermehrter Nahrungsaufnahme reagieren, leben nicht gezwungenermaßen ungesünder als sogenannte Stresshungerer, die in der gleichen Situation weniger essen. Eine experimentelle Studie an der Universität Konstanz zeigt, dass sowohl Stressesser als auch Stresshungerer einem Kompensationsmuster folgen. Danach gleichen die Stressesser die höhere Kalorienzahl damit aus, dass sie in positiven Situationen weniger essen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 23. Januar 2014 von KPBaumgardt
Weil Paulis Blogparade: Resteverwertung von Lebensmitteln letztlich zum Thema hat, die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern, und schließlich zum vernünftigen Umgang mit unseren Ressourcen beiträgt, möchte ich hierzu auch einen Artikel beisteuern.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 10. Dezember 2013 von KPBaumgardt
Nichts Gutes lassen die Verhandlungen zum “Freihandel” ahnen – da könnte etwas auf uns zu kommen, das uns gar nicht schmeckt.
Freihandel mit Nebenwirkungen – Weg frei für Chlorhühner \
ist ein Beitrag im heutigen “Nano” vom ZDF. Bedrohlich auch, dass gegebenenfalls US-Konzerne gegen hiesige Marktbeschränkungen klagen könnten, und dann die hiesigen Steuerzahler gemolken werden.
Andererseits: Warum sollen Europäer besser essen als Amerikaner? Argumente liefern vielleicht unsere Ernährungswissenschaftler.
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. November 2013 von KPBaumgardt
reichen herkömmliche Methoden nicht aus. Aber einen Beitrag kann sie schon leisten. Welchen?
Dann schaut mal hier
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. Oktober 2013 von KPBaumgardt
Das “Geheimnis” beim Zucker ist, dass er überall verwendet/zugesetzt wird. Eine Diskussion darüber findet im Wesentlichen nicht statt, jedenfalls keine, die zu Veränderungen im Konsum führte.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare