Sprotten in Bierteig

Koch-Videos sind nicht die schlechteste Erfindung, so lange sie gut sind.

Die Deutsche Welle produziert sie auch – Bildungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens offenbar. Aber zum Thema:

Sprotten gibt es auch im Rhein-Main-Gebiet – nachdem sie eine ziemlich weite Reise hinter sich haben, sind sie natürlich kein regionales Lebensmittel.

Das war einmal ein “Abendbrot” – vergleichsweise wenig berauschend.

 

Was aber den Bierteig betrifft – da gibt es mehrere Lösungsansätze:

Related posts:

  1. Vernunft, Verführung, Vergärung – und hessische Gemeinschaftsverpflegung
  2. Tierliebe, Klimadebatte, Rückblick und Ausblick – Humane Qualitäten
  3. Flyer für Übergewichtigen-Selbsthilfegruppe gestalten – Beispiel, Gegenbeispiel
  4. Frikadellen-Rezept, kalorienarm
  5. Diätpillen, die High-tec-Schlankpille, der Gehirnturbo und andere Merkwürdigkeiten

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation